Hochpunkt bestimmung < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  18:38 Di 06.03.2012 |    | Autor: |  SallyIda |   
	   
	   Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
 
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=485288
 
http://forum.abi-pur.de/thread.php?threadid=4063&boardid=11&styleid=2&sid=6ne7l5lt7sev4l9v22ak73e8j5
 
http://www.abiunity.de/thread.php?threadid=23304&sid=
 
 
[mm] f(x)=(16,5-3x)*e^0,4*x-1
 [/mm] 
Ich soll Hochpunkte bestimmen also ich ahbe die Ableitung schon gebildet und =0 gesetz
 
0=(3,6-1,2t)e^(0,4t-1)
 
Aber wie löse ich das nach t auf?
 
ich habe einfach keine Idee..
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo SallyIda,
 
 
 
 
 
 
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen 
 
> Internetseiten gestellt:
 
>  http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=485288
 
>  
 
> http://forum.abi-pur.de/thread.php?threadid=4063&boardid=11&styleid=2&sid=6ne7l5lt7sev4l9v22ak73e8j5
 
>  http://www.abiunity.de/thread.php?threadid=23304&sid=
 
>  
 
> [mm]f(x)=(16,5-3x)*e^0,4*x-1[/mm]
 
>  Ich soll Hochpunkte bestimmen also ich ahbe die Ableitung 
 
> schon gebildet und =0 gesetz
 
>  0=(3,6-1,2t)e^(0,4t-1)
 
>  Aber wie löse ich das nach t auf?
 
 
 
Nun, das ist ein Produkt.
 
Und ein Produkt aus zwei Faktoren ist Null,
 
wenn einer der Faktoren Null ist.
 
 
 
>  ich habe einfach keine Idee.. 
 
 
 
Gruss
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |