www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik-Sonstiges" - Histogramm zeichnen
Histogramm zeichnen < Sonstiges < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Histogramm zeichnen: Hilfestellung zum Zeichnen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:50 So 02.11.2008
Autor: Verdeg

Aufgabe
Mittelwert. Standardabweichung und Standardabweichung des Mittelwertes berechnen und alle Messwerte in ein Histogramm zeichnen

Wie soll ich das genau machen?
Ich habe 5 Versuchspersonen die 10 mal die Zeit gemessen der Schwingungsdauer eines Pendels. Ein Beispiel: Meine Messwerte bei der 1 Versuchsperosn lauten: 9,21; 9,83; 9,71; 9,7; 10,01; 10,09; 10,02; 10,07; 7,96; 10,12. Für den Mittlwert habe ich 9,672, für Standarabweichung des Mittelwerts 0,209 und für die Standarabweichung habe ich 0,662 errechnet. Ich hatte mir das so gedacht, das ich für meine y Achse die Zeit nehmen im 0,1 s Schritten und für meine x Achse die Anzahl der Messungen. Jetzt stelle ich mir die Frage wie ich die Werte der Standarabweichung und der Standardabweichung des Mittelwerts eintragen soll. Kann mir Jemand helfen?
Und ist es richtig das ich dann für jede Versuchsperson ein Histgramm zeichnen muss? Oder soll ich das am besten alles in ein Histogramm einfügen?


        
Bezug
Histogramm zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:04 So 02.11.2008
Autor: luis52

Hallo verdeg,

die Aufgabenstellung ist sehr kryptisch ...

vg Luis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]