www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Hinweis Bandgenerator
Hinweis Bandgenerator < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hinweis Bandgenerator: Probeladungen - Bandgenrator
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:49 Mi 17.09.2008
Autor: ce-snow

Hallo,
ich war im letzten Phy-Unterricht krank und deshalb habe ich ein kleines Verständnis-Problem:
Wie werden bzw. warum bzw. auf welchem Weg werden Probeladungen (Bsp. Styroporkügelchen) an die Kugel oben an den Bandgenerator "rangezogen" und bleiben dann drauf "kleben" ?! Dort herrscht doch e. Feld, wenn ich das richtig verstanden habe !?

Danke für eute Hilfe !!!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Hinweis Bandgenerator: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:22 Do 18.09.2008
Autor: leduart

Hallo
Nimm an, die Kugel des Generators ist pos. geladen. gegenstaende in Ihre Umgebung werden dann auf der naeherliegenden Seite negativ geladen, bei isolatoren wie Styropor werden die Ladungen nur etwas veschoben, in Metallstueckchen (lein alufolienteile wandern die neg. Ladungen in richtung auf die positive. (Man nennt das Influenz)
da die neg. seite jetzt naeher an der Kugel ist ist die anziehung darauf groesser als auf die positive weiter weg, das ganze wird angezogen.
angkommen auf der Kugel sind 2 Moeglichkeiten: das Metallstueck wird jetzt pos aufgeladen und springt wieder weg, das Styroporkuegelchen kann nicht so leicht geladen werden und bleibt deshalb kleben. (meist springt doch etwas ladung ueber und auch es springt - mit Verzoegerung - wieder weg.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]