www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionalanalysis" - Hills ODE
Hills ODE < Funktionalanalysis < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hills ODE: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:03 Di 21.04.2015
Autor: nbt

Aufgabe
In 1886 G.W.Hill studied the motion of the moon decribed by the ODE
[mm] $y''(x)=4(\omega^2+q(x))y(x)$ [/mm]
where [mm] $\omega\in\mathbb{R}^+$, [/mm] $q$ a real periodic function with a Fourier expansion [mm] $q(x)=2\sum_{n=1}^\infty t_n\cos(2nx)$, [/mm] and $y$ to be determined. Look for a periodic solution $y$ with a Fourier expansion of the form [mm] $y(x)=\frac{1}{2}y_0+\sum_{n=1}^\infty y_n\cos(2nx)$ [/mm] and conclude that the coefficients [mm] $y_n$ [/mm] satisfy an infinite system of linear equations
[mm] $\left(\delta_{n0}+\frac{t_n}{\omega^2+n^2}\right)y_0+\sum_{m=1}^\infty\left(\delta_{nm}+\frac{t_{|n-m|}+t_{|n+m|}}{\omega^2+n^2}\right)y_m=0$, [/mm] for [mm] $n=0,...,\infty$ [/mm]

Hi,

ich hab die Frage mal in FunkAna gepostet, weil sie auch bei uns in FunkAna gestellt wird.
Wir kürzen ab: [mm] $c_n(x):=\cos(2nx)$. [/mm]
Unterstellen wir der Lösung die Form [mm] $y(x)=\frac{1}{2}y_0+\sum_{n=1}^\infty y_n\cos(2nx)$ [/mm] bekommen wir durch zweifache Differentiation
[mm] $y''(x)=\sum_{n=1}^\infty y_n(2n)^2(-c_n(x))$ [/mm]
Durch Einsetzen in die Differentialgleichung erhalten wir
[mm] $-\sum_{n=1}^\infty y_n4n^2c_n(x)=4(\omega^2+q(x))(\frac{y_0}{2}+\sum_{n=1}^\infty y_nc_n(x))$ [/mm]
[mm] $\Leftrightarrow 0=\sum_{n=1}^\infty n^2y_nc_n(x)+\frac{\omega^2y_0}{2}+\frac{y_0q(x)}{2}+\sum_{n=1}^\infty \omega^2y_nc_n(x)+\sum_{n=1}^\infty q(x)y_nc_n(x)$ [/mm]
Wir verwenden die Fourier expansion von $q(x)$ (s.o.) und erhalten
[mm] $\Leftrightarrow 0=\frac{\omega^2y_0}{2}+\sum_{n=1}^\infty t_kc_k(x)y_0+\sum_{n=1}^\infty \omega^2y_nc_n(x)+\sum_{n=1}^\infty n^2y_nc_n(x)+\sum_{n=1}^\infty\sum_{k=1}^\infty 2t_ky_nc_n(x)c_k(x)$ [/mm]
Wir setzen [mm] $c_0(x):=1$ [/mm] und [mm] $\tilde{y}_n:=y_n/2$ [/mm] und rechnen weiter
[mm] $\Leftrightarrow 0=((\omega^2+0^2)c_0+\sum_{k=1}^\infty 2t_kc_kc_0)\tilde{y}_0 [/mm] + [mm] \sum{n=1}^\infty((\omega^2+n^2)c_n(x)+\sum_{k=1}^\infty 2t_kc_k(x)c_n(x))\tilde{y}_n$ [/mm]
[mm] $\Leftrightarrow 0=\sum_{n=0}^\infty((\omega^2+n^2)c_n(x)+\sum_{n=1}^\infty 2t_kc_k(x)c_n(x))\tilde{y}_n=\sum_{n=0}^\infty(\tilde{y}_n((\omega^2+n^2)+\sum_{k=1}^\infty 2t_kc_k(x)))c_n$ [/mm]

Da bin ich jetzt gerade und weiß hald nicht, wie ich auf die Gleichung im Gleichungssystem, die gegeben is, kommen soll.

Bin sehr dankbar für jede Hilfe,
nbt

        
Bezug
Hills ODE: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 Mi 29.04.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionalanalysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]