www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Hilfe!Satz klappt nicht :-(
Hilfe!Satz klappt nicht :-( < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilfe!Satz klappt nicht :-(: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 So 15.02.2009
Autor: rotespinne

Ich habe hier einen Satz, wo ich leider absolut keine Übersetzung hinbekomme.
Kann mir jemand helfen?

"Sed crudelitate Auli, patricii improbi, commotus patrem auxilii causa uxoris adire debuit."

Ich bekomme keine Satz zu Stande.
Habe die einzelnen Worte wie folgt bestimmt:

Sed: aber/sondern
crudelitate: Ablativ Singular von crudelitas (Grausamkeit )
Auli: Sg. Gen. von Aulus
patricii: Nom. Pl von patricius
improbis: Nom PL. --> unehrlich, schlecht
commotus: Partizip im Nom. Sg von commovere ( innerlich bewegen, beeindrucken )
patrem: Akk. Sg. von pater ( Vater )
auxilii: Sg Gen. von auxilium ( Hilfe )
causa + uxoris = causa + gen. Sg --> wegen der Ehefrau
adire: Infinitiv präsens = herangehen
debuit: 3. P. Sg Perfekt von debere = er hat gemusst

Könnt ihr mir bitte beim Satz helfen???

Danke!

        
Bezug
Hilfe!Satz klappt nicht :-(: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:34 So 15.02.2009
Autor: reverend

Hallo rotespinne,

hmm...
Diesen Satz bekomme ich auch nicht zusammen. Die Verteilung der Kasus im letzten Satzteil ist kraus. "improbi" halte ich übrigens für Dat. sg., "patricii" für Gen. sg., aber ab commotus verliere ich den Zusammenhang.

Erwarten würde man ja: musste der bewegte Vater der Sache der Frau zu Hilfe zu eilen. Außer "eilen" für adire scheint das sinnvoll, aber es stimmt fast kein einziger Kasus im Lateinischen, so dass Du diese Übersetzung getrost als reine Phantasie wegwerfen kannst.

Sonst jemand eine Idee?

Grüße,
reverend



Bezug
                
Bezug
Hilfe!Satz klappt nicht :-(: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:27 So 15.02.2009
Autor: rotespinne

Also ich saß nun auch nochmal länger dran, aber es passt einfach nichts zusammen :-(

Bezug
                        
Bezug
Hilfe!Satz klappt nicht :-(: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:08 So 15.02.2009
Autor: reverend

Hallo rotespinne,

das geht mir auch so.

Für Hausaufgaben aber ist eine gut begründete Kapitulation meistens Gold wert. Schreib Deine gesamten lexikalischen und grammatischen Analysen zusammen, vielleicht auch ein paar Übersetzungsversuche samt Begründung, warum sie jeweils nicht (oder nicht ganz) stimmen, und ich kann mir keinen Lehrer mehr vorstellen, der das nicht ernstnimmt.

Offenbar sind Deine Kenntnisse gut, Du verwendest eine erhebliche Menge an Zeit auf die richtige Lösung - was will man mehr?

Kopf hoch!
Liebe Grüße,
reverend

Bezug
        
Bezug
Hilfe!Satz klappt nicht :-(: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:33 Mo 16.02.2009
Autor: statler

Hallo!

> "Sed crudelitate Auli, patricii improbi, commotus patrem
> auxilii causa uxoris adire debuit."

>  Habe die einzelnen Worte wie folgt bestimmt:
>  
> Sed: aber/sondern
>  crudelitate: Ablativ Singular von crudelitas (Grausamkeit
> )
>  Auli: Sg. Gen. von Aulus
>  patricii: Nom. Pl von patricius
>  improbis: Nom PL. --> unehrlich, schlecht

Bist du sicher? Ich vermute 'improbus, a, um'.

>  commotus: Partizip im Nom. Sg von commovere ( innerlich
> bewegen, beeindrucken )
>  patrem: Akk. Sg. von pater ( Vater )
>  auxilii: Sg Gen. von auxilium ( Hilfe )
>  causa + uxoris = causa + gen. Sg --> wegen der Ehefrau

>  adire: Infinitiv präsens = herangehen
>  debuit: 3. P. Sg Perfekt von debere = er hat gemusst

Durch die Grausamkeit des Aulus, dieses schurkischen Patriziers, beeindruckt, mußte er wegen der Hilfe für seine Frau zu seinem Vater gehen.

uxoris ist gen. obi.

Gruß
Dieter

Bezug
                
Bezug
Hilfe!Satz klappt nicht :-(: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:26 Mo 16.02.2009
Autor: reverend

Hallo Dieter,

das macht einen guten Eindruck, auch wenn mich die ferne Stellung des commotus wundert und ich mich frage, wer hier "er" ist. Wie dem aber auch sei, so passt der Satz wenigstens zusammen.

Grüße,
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]