www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Herstellung
Herstellung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Herstellung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:17 Fr 09.01.2009
Autor: puldi

Guten Abend,

Erstellen Sie die Reaktinsgleichung für die Reaktion zweier verschiedener langer Bromalkane wobei neben dem Alkalihalogen das 2Brompentan entsteht.

Meine Lösung:

1Dibromethan + 2Brompropan + 2 Li ..> 2LiBr + 2 Brompentan

Stimmt das so?

Vielen Dank!

        
Bezug
Herstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:14 Sa 10.01.2009
Autor: ardik

Hallo puldi,

> 1Dibromethan + 2Brompropan + 2 Li ..> 2LiBr + 2 Brompentan
>  
> Stimmt das so?

Du hast auf der Linken Seite insgesamt sieben Kohlenstoffatome, auf der rechten allerdings zehn. So passt das also noch nicht.

Schöne Grüße
 ardik

Bezug
                
Bezug
Herstellung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:01 Sa 10.01.2009
Autor: puldi

also 2 diobromethan?

Danke!


Bezug
                        
Bezug
Herstellung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:53 Sa 10.01.2009
Autor: reverend

Wenn Du Summenformeln schreibst, ist es deutlicher:

[mm] C_2H_4Br_2 [/mm] Dibromethan (oder meintest Du [mm] CH_2Br_2 [/mm] Dibrommethan?)

[mm] C_{3}H_7Br [/mm] Brompropan

[mm] C_5H_{11}Br [/mm] Brompentan

Du erhältst ein Gleichungssystem für a*Dibromethan, b*Brompropan, c*Brompentan:

C-Atome: 2a+3b-5c=0
H-Atome: 4a+7b-11c=0

...und findest leicht heraus, dass a=b=c die Gleichung löst. Dann:

Br-Atome: 2c+c-c links stehen also 2c Brom-Atome mehr als rechts, die entsprechend 2 Lithium-Atome benötigen, also korrekte Summenreaktionsgleichung mit kleinstmöglichem c=1:

[mm] C_2H_4Br_2+C_3H_7Br+2Li \rightarrow C_5H_{11}Br+2LiBr [/mm]

Grüße,
reverend

PS: Für Brommethan sähe das so aus:

[mm] 2CH_2Br_2+C_3H_7Br+4Li \rightarrow C_5H_{11}Br+4LiBr [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]