www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Herleitung der Kreisformel
Herleitung der Kreisformel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Herleitung der Kreisformel: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:21 Do 01.06.2006
Autor: Tomasz89

Aufgabe
Die Volumenformel der Kugel laut 4/3 * [mm] \pi [/mm] * r³

Leite diese Formel her!

Hi Matheraum ;)

Hab jetzt die schriftliche Realschulabschlussprüfungen hinter mir, nun kommt mündlich dran. Wir haben obenstehende Aufgabestellung bekommen. Nun meine Frage. Wie kann ich am besten diese Formel herleiten, wäre gut wenn sich das ganze auch noch gut anhören würde ;)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Vielen Dank,
thomas

        
Bezug
Herleitung der Kreisformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:24 Do 01.06.2006
Autor: M.Rex

Hi,

Schau mal unter folgendem Link nach, dort gibt es verschiedene Herleitungsmethoden.
Ich denke, die für dich interessanteste (und wahrscheinlich die einzige, die für dich ohne grössere Probleme zu verstehen ist) ist die erste mit Hilfe des Vergleichskörpers.

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Kugel#Begr.C3.BCndung_der_Volumenformel

Ich hoffe, das hilft weiter, wenn nicht, weiterfragen....

Marius

Bezug
        
Bezug
Herleitung der Kreisformel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:42 So 04.06.2006
Autor: Tomasz89

Hmm, ich finde das ganze ziemlich schwer erklärt dort bei deinem Link. Trotzdem danke erstmal...

Ich verstehe den Satz des Cavalieri auch nicht ganz. Wieso hat der Zylinder mit höhe r und Radius r  , das gleiche Volumen wie die Halbkugel, nachdem aus dem Zylinder ein Kreisförmiger Kegel (höhe r und Radius r) geschnitten wurde?

http://www.walter-fendt.de/m14d/kugelvolumen.htm hier beschrieben?

Ich verstehe bei dieser Zeichnung nicht viel :(

Kann mir das vielleicht jemand etwas besser erklären? Was ich nicht verstehe habe ich oben geschrieben.

Bezug
        
Bezug
Herleitung der Kreisformel: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:20 Mo 05.06.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]