www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Herleitung/Auflösung Integrale
Herleitung/Auflösung Integrale < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Herleitung/Auflösung Integrale: Tipp, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:55 So 20.10.2019
Autor: TS85

Aufgabe
Zu zeigen ist, dass
[mm] \bruch{1}{u_3-l_3}(-36*\integral_{l_3}^{6000/x_3}{x_3*x dx}-216000\integral_{6000/x_3}^{u_3}{ dx}-10\integral_{6000/x_3}^{u_3}{x_3*x dx}+60000\integral_{6000/x_3}^{u_3}{ dx}) [/mm]
gleich
[mm] -36*\bruch{u_3+l_3}{2}x_3+\bruch{13(u_3x_3-6000)^2}{x_3(u_3-l_3)} [/mm]
ist.

Ich komme nur bis auf [mm] \bruch{1}{u3-l3}(-36(\bruch{x_3}{2}(\bruch{6000^2}{x_3^2}-l_3^2))-156000(u_3-\bruch{6000}{x_3}) [/mm]
[mm] -10(\bruch{x_3}{2}(u_3^2-\bruch{6000^2}{x_3^2}))) [/mm]

Wie muss hier fortgefahren werden?
Ein Auflösen mit Mathematica bspw. liefert nicht annähernd einen vereinfachten Term wie in Aufgabenstellung gefordert.
Manuelles Auflösen und zusammenfügen bspw. des 2. und 3. Term führt nicht auf den 2. Term der Lösung usw...


        
Bezug
Herleitung/Auflösung Integrale: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:38 So 20.10.2019
Autor: HJKweseleit


> Zu zeigen ist, dass
>  [mm]\bruch{1}{u_3-l_3}(-36*\integral_{l_3}^{6000/x_3}{x_3*x dx}-216000\integral_{6000/x_3}^{u_3}{ dx}-10\integral_{6000/x_3}^{u_3}{x_3*x dx}+60000\integral_{6000/x_3}^{u_3}{ dx})[/mm]




Vermutlich stimmt die Aufgabenstellung nicht, denn sie führt nicht auf die angegebene Lösung.

So lassen sich z.B. die letzten drei Integrale in der Klammer zusammenfassen zu

[mm] -\integral_{6000/x_3}^{u_3}{(156 000+10x_3x) dx}, [/mm] und das ist wahrscheinlich nicht geschehen, weil z.B. die Grenzen unterschiedlich sind.



Bezug
                
Bezug
Herleitung/Auflösung Integrale: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:33 So 20.10.2019
Autor: TS85

Danke für die Information, ich hatte schon fast diese Vermutung. Leider hatte der Teil der Vorlesung den Anschein, als sollte hier angesetzt werden.
Nach Literatur ist zu zeigen,
dass die Lösung mithilfe von
[mm] -\integral_{6000/x_3}^{l_3}{36tx_3f(t) dt}-\integral_{u_3}^{6000/x_3}{(216000+10tx_3-60000) f(t) dt} [/mm]
hergeleitet werden kann, wobei f(t) eine Gleichverteilung ist.

Frage zum 2. Term:
Wenn ich diesen Auflöse,
lande ich bei
[mm] -\bruch{1}{u_3-l_3}(\bruch{156000u_3x_3+5u_3^2x_3^2-156000*6000-5*6000^2}{x_3}), [/mm]
was sich allerdings nicht zu
[mm] \bruch{13(u_3x_3-6000)^2}{x_3(u_3-l_3)} [/mm]
vereinfachen lässt. Das Ergebniss geht zwar in die Nähe, geht allerdings nicht ganz auf.
Liegt ein Rechenfehler vor? Hilfe wäre großartig

Bezug
                        
Bezug
Herleitung/Auflösung Integrale: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:37 Di 22.10.2019
Autor: HJKweseleit

Beide Integrale zusammen ergeben

[mm] \bruch{5u_3x_3-18l_3^2x_3^2+156 000u_3x_3-468 000 000}{x_3} [/mm]

Bezug
                                
Bezug
Herleitung/Auflösung Integrale: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:00 Di 22.10.2019
Autor: TS85

Vielen Dank, habe gemerkt, dass ich mich verechnet hatte. Habe nun das Ergebniss herausbekommen durch erneutes gründliches Rechnen mit Umformen, Ergänzen und binomische Formel..

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]