www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Hereford Rinder
Hereford Rinder < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hereford Rinder: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 Fr 17.03.2006
Autor: engel

Kreuzungen der gehörnten Rinder mit Polled Herefords (ohne Hörner) geben in der F1 Generation immer nur gehörnte Rinder.
Erstelle ein Kreuzungsschema von der P bis zu F2 Generation. Verwende das Symbol H für das dominante und h für das rezessive Merkmal.

Mein Problem ist, dass ich den Ansatz nicht genau weiß. Ich würde das ja so machen, aber ich weiß ja nicht, ob die Eltern reinerbig sind. Müssten sie aber nach Mendels Regel.

HH gekreuzt mit hh

stimmt das so?

        
Bezug
Hereford Rinder: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:46 So 19.03.2006
Autor: Clarcie

Hallo!
Dein Ansatz mit HH und hh ist richtig. Da nur gehörnte Rinder in der F1 Generation auftreten müssen die Polled Herefords Rinder das rezessive Allel tragen und somit können sie nur den Phänotyp hh haben. Die gehörnten Rinder sind somit dominant, können aber nicht heterozygot, also Hh sein, da sonst in der F1 Generation nicht nur gehörnte Rinder entstanden wären, sondern auch nicht gehörnte. Deshalb müssen beide Rinder homozygot sein.
greetzlies Clarcie

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]