www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - Halogenwasserstoffsäuren
Halogenwasserstoffsäuren < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Halogenwasserstoffsäuren: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 Fr 22.08.2008
Autor: miniscout

Hallo!

Ich lerne grad fürs AC-Vordiplom Stoffchemie...
Hierbei komme ich nicht so recht weiter:

a) Warum nimmt die Säurestärke von HF über HCl, HBr nach HI hin zu?
b) Erklären Sie dieses Verhalten mithilfe ihres Wissens über die Tendenz der Reaktionsfähigkeit der elementaren Halogene!

Wenn die EN abnimmt, dann müssten die Halogene doch viel bereiter sein, sich das Elektronenpaar mit dem Wasserstoffproton zu teilen oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, auch ein kleiner Tipp wäre schon hilfreich. Ich danke euch,

eure miniscout [clown]


        
Bezug
Halogenwasserstoffsäuren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Fr 22.08.2008
Autor: ONeill

Hallo!
> Ich lerne grad fürs AC-Vordiplom Stoffchemie...
>  Hierbei komme ich nicht so recht weiter:

Dann schon mal viel Erfolg.

> a) Warum nimmt die Säurestärke von HF über HCl, HBr nach HI
> hin zu?

>  b) Erklären Sie dieses Verhalten mithilfe ihres Wissens
> über die Tendenz der Reaktionsfähigkeit der elementaren
> Halogene!
>  
> Wenn die EN abnimmt, dann müssten die Halogene doch viel
> bereiter sein, sich das Elektronenpaar mit dem
> Wasserstoffproton zu teilen oder?

HI ist saurer als HF. DIe Ursache darin liegt im Verhältnis von Ladung zu Volumen. Fluor ist ein relativ kleines Molekül, Iod im Vergleich riesig. Ein kleines Molekül hat also ein großes Verhältnis von LAdung zu Volumen. Das ist energetisch sehr ungünstig.
Beim HI ist es genau anders rum. Das Iodid kann die eine LAdung relativ gut verkraftem und ist energetisch daher günstiger, als das Fluorid Ion.
Darum ist HI saurer als HF.
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Halogenwasserstoffsäuren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:24 Di 26.08.2008
Autor: miniscout

Dankeschön! [flowers]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]