www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Hall-Sonde
Hall-Sonde < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hall-Sonde: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:34 So 22.04.2012
Autor: pc_doctor

Hallo,

ich verstehe leider das Prinzip der Hall-Sonde nicht.

Ich durchwüste schon die ganze Zeit das Internet und hab zum Beispiel das hier gefunden :

http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080525040712AAAvzKn

Reicht das für eine Erklärung ?
Die Hallsonde ist ja dafür gedacht , die magnetische Flussdichte in Tesla zu bestimmen.

Aber wie ist dabei die genaue Funktionsweise ?

Danke schon im Voraus , das ist echt wichtig für mich :(

        
Bezug
Hall-Sonde: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:14 So 22.04.2012
Autor: notinX

Hallo,

> Hallo,
>  
> ich verstehe leider das Prinzip der Hall-Sonde nicht.

was genau verstehst Du denn nicht?

>  
> Ich durchwüste schon die ganze Zeit das Internet und hab

Dort gibt es auch unzählige Erklärungen dazu.

> zum Beispiel das hier gefunden :
>  
> http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20080525040712AAAvzKn
>  
> Reicht das für eine Erklärung ?

Ob Dir das reicht musst Du entscheiden. Wenn Du es dadurch verstehst wird es reichen, ansonsten nicht.

>  Die Hallsonde ist ja dafür gedacht , die magnetische
> Flussdichte in Tesla zu bestimmen.
>  
> Aber wie ist dabei die genaue Funktionsweise ?

Die Hall-Sonde ist nach dem Hall-Effekt benannt. Schau Dir also vielleicht den mal zuerst an.

>  
> Danke schon im Voraus , das ist echt wichtig für mich :(

Gruß,

notinX

Bezug
                
Bezug
Hall-Sonde: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:23 So 22.04.2012
Autor: pc_doctor

Hab grad eine bessere Seite gefunden , irgendwie habe ich die Seite angeklickt , aber nicht richtig beachtet , so ein Mist !

Jetzt kann ich anfangen zu lernen :D

http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ph/14/ep/einfuehrung/magnetfeld/teilchen.vlu/Page/vsc/de/ph/14/ep/einfuehrung/magnetfeld/teilchen/hall01.vscml.html

Danke trotzdem notinx.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]