www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Häufigkeiten berechnen
Häufigkeiten berechnen < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Häufigkeiten berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:17 Do 09.03.2017
Autor: steve.joke

Aufgabe
In einem Industriebetrieb werden Gummibärchen a 6,25g in rot, grün, gelb und weiß zu gleichen Teilen produziert, gemischt und anschließend in Tüten a 250g verpackt.

Wie groß ist die W, dass in einer zufällig ausgewählten Tüte genau 25% aller Bärchen rot sind.


Hallo,

zu der Aufgabe eine Frage zu der Gesamtzahl der Gummibärchen. In der Lösung wird angegeben, dass es pro Tüte genau 40 Bärchen sind: 250g/6,25 g.

Meine Frage: Müssten es aber nicht gerade 160 Bärchen sind, da es doch 4 Farben sind?

VG

        
Bezug
Häufigkeiten berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:40 Do 09.03.2017
Autor: Steffi21

Hallo

[mm] \bruch{250g}{6,25g}=40 [/mm]

es sind 40 Bärchen pro Tüte, das bedeutet doch nicht, dass von jeder Farbe jeweils 40 Bärchen enthalten sind, z.B. 5 rote, 12 grüne, 8 gelbe, 15 weiße Bärchen in einer Tüte

Steffi

Bezug
                
Bezug
Häufigkeiten berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:46 Do 09.03.2017
Autor: steve.joke

achso mein Denkfehler

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]