www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gütefaktor/gedämpfe Schwingung
Gütefaktor/gedämpfe Schwingung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gütefaktor/gedämpfe Schwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:04 Mo 28.01.2008
Autor: qaywertz

Aufgabe
Eine Kugel der Masse 3kg erreiche bei ihrem Fall in der Luft eine Grenzgeschw von 25 m/s (Setzen sie die Reibungskraft mit -bv an)
Diese Kugel werde nun an einer Feder mit der Federkonstanten D=400 N/m befestigt und schwinge mit einer Anfangsamplitude von 0,2m

1.) Wie groß ist der Gütefaktor Q der gedämpften Schwingung?
2.) Wann wird die Amplitude nur noch 0,1m betragen?
3.) Wieviel energie wurde entzogen wenn die Amplitude nur noch 0,1m beträgt?

Hallo!

Ich habe keine Ahnung wie ich da anfangen soll. Allzu viel zu Schwindungen haben wir noch nicht gemacht und die Sachen mit Viskosität und Reibung habe ich noch nicht ganz verstanden.
Kann mir wer helfen? :)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gütefaktor/gedämpfe Schwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:47 Di 29.01.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Viskosität und Reibung brauchst du hier gar nicht mal so sehr.

Du kennst die Kraft, mit der die Kugel nach unten beschleunigt wird. Gleichzeitig wird sie mit einer Reibungskraft F=b*v abgebremst.

Bewegt sich die Kugel mit konstanter Geschwindigkeit v, müssen sich beide Kräfte aufheben. Daraus kannst du b berechnen.

Und dann hattet ihr sicher schon den gedämpften harmonischen Oszillator

[mm] m\ddot{x}+b\dot{x}+\omega_0^2x=0 [/mm]

recht exessiv betrachtet, oder? Das b hast du nun berechnet, und die teilweise etwas länglichen Formeln für Amplitude, Güte und Resonanz etc. sollten dir bekannt sein.  Ansonsten frag nochmal nach.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]