www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Güte der Modellanpassung
Güte der Modellanpassung < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Güte der Modellanpassung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Mo 20.10.2008
Autor: nomialwert

Hallo!

Ich bräuchte Hilfe ;o). Und zwar geht es um keine konkrete Aufgabe, sondern um eine allgemeine Fragestellung: Ich möchte die Güte der Modellanpassung bestimmen und damit "klassische" multivariate Verteilungsfunktionen mit Copulae vergleichen. Welche Maße gibt es denn dort? Für "normale" Modelle fallen mir [mm] R^2 [/mm] und das adjustierte [mm] R^2 [/mm] ein. Aber die sind ja eher rudimentär.
Die Copulas gestalten sich da auch schwieriger, denke ich. Hier muss man ja einmal die Randfunktionen und zum anderen die Copula betrachten.
Kennt jemand hierfür Gütemaße?
Auch Literaturempfehlungen würden mir u.U. vielleicht schon helfen.

Vielen Dank,
Nominalwert

PS die Forumsregeln bitten mich um folgenden Satz:
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Güte der Modellanpassung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:59 Mo 20.10.2008
Autor: dieda

Hi,

das Bestimmtheitsmaß ist auf jeden Fall schon mal ein guter Anhaltpunkt, ob man komplett daneben liegt. Weitere Gütekriterien sind zum Beispiel Tests auf bestimmte Verteilungen (F-Test, t-Test, [mm] \chi^2-Test). [/mm] Aber auch einfache Signifikanztests deiner geschätzten Parameter geben einem Aufschluss. Beliebte Kriterien sind auch die sogenannten Informationskriterien (AIC, BIC, HQIC, ...). Sie dienen vor allem dem Vergleich verschiedener Modelle. Das wahrscheinlich naheliegendste ist der Prognosefehler (MSE, MAE,...).
Unter diesen Stichworten findest du zig Literatur ;-)

Viele Grüße,
dieda

Bezug
                
Bezug
Güte der Modellanpassung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:21 Di 28.10.2008
Autor: nomialwert

Hallo Dieda,

das sind ja erstmal schön viele Hinweise und Suchworte, so dass ich mich jetzt ins Getümmel stürzen kann und gucken, ob das nun Maße für mich sind ;o)

Viele Grüße!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]