www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Grundlagen in Matlab
Grundlagen in Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundlagen in Matlab: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:16 Mi 22.03.2006
Autor: Kruemelchen

Hallo,
ich bin noch völliger Matlab Neuling und bin schier am verzweifeln.
Ich würde gerne eine Gleichung berechnen b=4*a*r
Dabei ist a bekannt und r soll eine Variable sein, die irgendwo im Bereich zwischen 0 und 0.1 liegt, weil ich nachher eine Graphik ausgeben will.
Habe es mit b=@r 4*a*r probiert, da kommt Fehlermeldung und bei r=0:0.0001:0.1 hab ich nen Vektor.
Kann mir bitte bitte jemand helfen?
Vielen lieben Dank,
LG Kruemelchen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Grundlagen in Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:08 Mi 22.03.2006
Autor: dormant

Hallo!

> und bei r=0:0.0001:0.1 hab ich nen Vektor.

Genau, das ist eben das Ziel :)
In Matlab gibt es die Punktoperationen mit Matrizen und Vektoren. Schreib mal  help times  in Kommandozeile hin und schau dir das an. Das Ploten geht am Einfachsten so:

r=0:.00001:0.1;       %Stellen an der Funktion ausgewertet wird
y=4*a.*r;        %Auswertung der Funktion an diesen Stellen
plot(r, y);      %Das Werte Paar ploten

Das macht das Gleiche wie:

for r=0:.00001:0.1
   plot(r, 4*a*r);
end

Gruß,
dormant

Bezug
                
Bezug
Grundlagen in Matlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:22 Mi 22.03.2006
Autor: Kruemelchen

Vielen lieben Dank, es hat geklappt!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]