www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Grundlage Physik (Formel)
Grundlage Physik (Formel) < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundlage Physik (Formel): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:18 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Aufgabe
Die Gletscher der Erde enthalten annähernde 8 Millionen Kubikkilometer Wasser, wenn sie eingeschmolzen würden. Um wieviele Meter steigt der Wasserspiegel der Ozeane, die 139700000 Quadratmeilen ( 1mi = 1,6 km) der Erdoberfläche bedecken, wenn alle Gletscher gleichzeitig schmelzen? (Voraussetzungen: Überall derselbe Meersespiegel; 90 Grad-Steilküsten)

Hallo Zusammen.

Habe hier ein kleines Problemchen.
Habe zuerst einmal die  Quadratmeilen in Quadratkm umgerechnet. Dann hab ich nun die selbe Einheit.

Jetzt ist mein Problem aber wie ich auf h komme. Habe ja einmal V und einmal A aber wie kann ich damit auf die Höhe kommen?
Würde mich sehr über eine Hilfestellung freuen.


        
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Prisma
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 So 10.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Bundesstrasse!


Die Erdoberfläche (bzw. die Meeresoberfläche) mal platt ausgebreitet, haben wir hier doch ein gerades Prisma mit dem Schmelzwasser.

Und für so ein gerade Prisma gilt für das Volumen: [mm] $V_{\text{Prisma}} [/mm] \ = \ G*h \ = \ [mm] \text{Grundfläche} [/mm]  \ [mm] \times [/mm] \ [mm] \text{Höhe}$ [/mm] .

Damit sollte die Aufgabe doch nun schnell zu lösen sein.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:41 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Ah, Tip Top, Danke Loddar.
Da muss ich dann also nur noch umstellen. Dachte schon ich muss mit dem 90 Grad Winkel vielleicht irgendwas machen oder so... Hehe

Vielen Dank

Bezug
                        
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:05 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Ohwe Loddar, irgendwo hab ich nen Bock drin?
Wenn ich die Formel umstelle habe ich doch h= V/G oder? Werte hab ich folgende:

V = [mm] 8000000km^{3} [/mm]   und    G in km umgerechnet [mm] 223520000^{2} [/mm]

Wo ist denn da jetzt der Fehler?

Bezug
                                
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Fläche falsch umgerechnet
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:20 So 10.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Bundesstrasse!


Ich vermute Deinen Fehler in der falsch umgerechneten Fläche:

$139700000 \ [mm] \text{qmi} [/mm] \ = \ [mm] 139700000*\left(1.6 \ \text{km}\right)^{\red{2}} [/mm]  \ = \ 139700000*2.56 \ [mm] \text{km}^2 [/mm] \ = \ 357632000 \ [mm] \text{km}^2$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                                        
Bezug
Grundlage Physik (Formel): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:38 So 10.12.2006
Autor: Bundesstrasse

Jaaaaaaa jetzt läuft der Laden! Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]