www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Grenzwerte
Grenzwerte < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwerte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:38 Do 18.02.2010
Autor: Mathics

Aufgabe
Auf einem Feld werden wöchentlich 9 kg eines Unkrautvertilgungsmittels aufgebracht. Außerdem nimmt die Menge des Mittels wegen Zersetzung wöchentlich um 60% ab.
a) Zeige, dass trotz der hohen Abnahmerate von 60% ein Wachstim vorliegt. Wie groß ist doe Grenze?

Hallo,

ich möchte die Rekursive Formel hierfür finden!  Ist a(n+1)=9+a(n)*0,4 richtig ???????
oder :  

Bitte um Hilfe!!!?? DRINGEND !

        
Bezug
Grenzwerte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:52 Do 18.02.2010
Autor: leduart

Hallo
Du wurschtelst einfach mit den Zahlen rum, das ist der falsche Weg.
man überlegt immer erst was nach 1 Woche 2 Wochen ,3 Wochen ist. wenn man das weiss, und wie man zur 4 ten Woche kommt ist man fein raus.
hier also Anfang a(0)=m ich denke da kommen die ersten 9kg also a(0)=9kg (da kann aber auch ne andere angegebenen Menge sein.
nach einer Woche 60% weniger, also noch 40% da und 9 kg kommen dazu:
a(1)=0,4*a(0)+9kg
jetzt bist du mit a(2) dran und a(3)
und dann kannst du sicher auch a(n+1) aus a(n) rauskriegen.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Grenzwerte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:00 Do 18.02.2010
Autor: Mathics

genau das war doch auch meine lösung oder nicht? ich hab dieselben ergebnisse ;)

a(n+1)=9+a(n)*0,4 mit a(0)=9

Bezug
                        
Bezug
Grenzwerte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:07 Do 18.02.2010
Autor: leduart

Hallo
seit meinem Lesen zumindest hast du deine Aufgabe revidiert (verbessert) jetzt ist es richtig.
da noch andere Leute so nen thread lesen ist das irreführend, dann kapiert man die Antworten nicht mehr!
Aber gut, wenn du selbst nen Fehler merkst, aber bitte schreib dazu, wenn du was änderst.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]