www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Grenzwert rationale Funktion
Grenzwert rationale Funktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert rationale Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:44 Di 12.02.2013
Autor: blumich86

Hallo,
ich soll den Grenzwert folgender Funktion berechnen.

lim      2s+1/s+4
[mm] s->\infty [/mm]

bei mir kommt raus: [mm] 2*\infty+4/\infty+4=\infty/\infty [/mm]

aber in der Lösung kommt 2 raus. Wo ist mein Fehler?

        
Bezug
Grenzwert rationale Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:47 Di 12.02.2013
Autor: Adamantin

Das du keine Ahnung hast, was Grenzwerte sind und wie man mit diesen umgeht ;) Warum sollte Unendlich durch Unendlich gleich Unendlich sein? Gibt es dafür einen stichhaltigen Beweis, den du anführen könntest? Versuche doch stattdessen einmal, den Bruch VORHER sinnvoll umzuformen, um auf Aussagen zu kommen, die du wirklich verlässlich machen darfst. Also entweder nutzt du l'Hospital, oder falls nicht bekannt: Teile bei Brüchen immer durch die höchste Potenz von x oder n. Also in deinem Fall teile den gesamten Bruch einmal durch n. Vielleicht kommst du dann auf eine Form, die dir bekannt vorkommt...

Bezug
        
Bezug
Grenzwert rationale Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Di 12.02.2013
Autor: abakus


> Hallo,
>  ich soll den Grenzwert folgender Funktion berechnen.
>  
> lim      2s+1/s+4
>  [mm]s->\infty[/mm]
>  
> bei mir kommt raus: [mm]2*\infty+4/\infty+4=\infty/\infty[/mm]
>  
> aber in der Lösung kommt 2 raus. Wo ist mein Fehler?

Dein zweiter Fehler liegt darin, dass du die Aufgabe falsch aufschreibst.
Seit deinen Grundschultagen ist dir bekannt, dass Punktrechnung vor Strichrechnung geht.
Mit deiner Schreibweise suggeriertst du, dass der Grenzwert von [mm]2s+\bruch1s+4[/mm] berechnet werden soll.
Das passt aber nicht zu deiner vermuteten Lösung.
Hast du ein paar Klammern unterschlagen?
Gruß Abakus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]