www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert mit Potenzreihenentw
Grenzwert mit Potenzreihenentw < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert mit Potenzreihenentw: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 So 11.07.2010
Autor: mich1985

Aufgabe

[mm] \limes_{x\rightarrow0} \frac{x+2*sinh(2x)}{exp(x)*sinh(x)} [/mm]

Hallo zusammen,
ich soll den Grenzwert von oben angeben. Eine Möglichkeit hierzu ist ja über die Potenzreihentwicklung:

[mm] \frac{x+2*sinh(2x)}{exp(x)*sinh(x)} [/mm] = [mm] \frac{x+2*(2x+\frac{8x^{3}}{3!}+\frac{25x^{5}}{5!}+...)}{(1+x+\frac{x^{2}}{2!}+...)*(x+\frac{x^3}{3!}+\frac{x^5}{5!}+...)} [/mm]

Leider komme ich von hier aus nicht weiter, da ich ja nicht wirklich etwas weg kürzen kann. Hat zufällig jemand einen Tipp für mich?

Gruß

        
Bezug
Grenzwert mit Potenzreihenentw: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:37 So 11.07.2010
Autor: Marcel

Hallo,

>
> [mm]\limes_{x\rightarrow0} \frac{x+2*sinh(2x)}{exp(x)*sinh(x)}[/mm]
>  
> Hallo zusammen,
>  ich soll den Grenzwert von oben angeben. Eine Möglichkeit
> hierzu ist ja über die Potenzreihentwicklung:
>  
> [mm]\frac{x+2*sinh(2x)}{exp(x)*sinh(x)}[/mm] =
> [mm]\frac{x+2*(2x+\frac{8x^{3}}{3!}+\frac{\red{25}x^{5}}{5!}+...)}{(1+x+\frac{x^{2}}{2!}+...)*(x+\frac{x^3}{3!}+\frac{x^5}{5!}+...)}[/mm]

wie kommst Du da zu [mm] $\red{25}$? [/mm] Es ist [mm] $(2x)^5=2^5x^5=32x^5\,.$ [/mm]

Wenn man bei sowas nicht weiter weiß, so hilft notfalls sicher de l'Hopital oder notfalls auch das Cauchyprodukt im Nenner vll. weiter. Aber hier geht es auch so noch relativ harmlos, denn:

Hier kann man auch so vorgehen (geht natürlich auch vollkommen analog bei Deinen Reihendarstellungen):
[mm] $$\frac{x+2*sinh(2x)}{exp(x)*sinh(x)}=\frac{1+4*\frac{\sinh(2x)}{2x}}{\exp(x)*\frac{\sinh(x)}{x}}\,.$$ [/mm]

Denn [mm] $\sinh(x)/x=1+\frac{x^{2}}{3!}+\frac{x^{4}}{5!}+...$ [/mm] kann man mit [mm] $\frac{x^{2}}{3!}+\frac{x^{4}}{5!}+... [/mm] = [mm] \mathcal{O}(x^2) \cap \hboxl{o}(x)$ [/mm] ($x [mm] \to [/mm] 0$) (vgl. auch nochmal []die Definition der Landau-Symbole) abschätzen.

Es ergibt sich
[mm] $$\sinh(x)/x \to 1\;\;(x \to [/mm] 0)$$
und damit auch
[mm] $$\sinh(2x)/(2x) \to 1\;\;(x \to 0)\,.$$ [/mm]

Dein gesuchter Grenzwert sollte sich dann zu
[mm] $$(1+4)/(1*1)=5\,$$ [/mm]
ergeben.

Beste Grüße,
Marcel

Bezug
                
Bezug
Grenzwert mit Potenzreihenentw: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:37 So 11.07.2010
Autor: mich1985

Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]