www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Grenzwert E-Funktion
Grenzwert E-Funktion < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert E-Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:23 Fr 09.03.2007
Autor: Wehm

Aufgabe
[mm] $\lim_{x \to \infty} -e^{-x}+3e^{-2x} [/mm]
[mm] \lim_{x \to -\infty} -e^{-x}+3e^{-2x}$ [/mm]

Hoi.

Das soll ich berechnen und die Lösung sind ja

[mm] $\lim_{x \to \infty} -e^{-x}+3e^{-2x} [/mm] = -0$

[mm] $\lim_{x \to -\infty} -e^{-x}+3e^{-2x} [/mm] = + [mm] \infty$ [/mm]

Wie kommt man hier auf das Vorzeichen? warum ist es nich plus 0 oder minus unendlich? Versteh ich nich, hat jemand ne idee?

        
Bezug
Grenzwert E-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Fr 09.03.2007
Autor: M.Rex

Hallo

> [mm]$\limes_{x\to\infty} -e^{-x}+3e^{-2x}[/mm]

[mm] =\limes_{x\to\infty}{-e^{-x}}+\limes_{x\to\infty}{3e^{-2x}} [/mm]
[mm] =-\limes_{x\to\infty}{e^{-x}}+3\limes_{x\to\infty}{e^{-2x}} [/mm]
=-0+3*0
=0

>  [mm]\lim_{x \to -\infty} -e^{-x}+3e^{-2x}$[/mm]

Funktioniert nach dem selben Schema.

Marius

Bezug
                
Bezug
Grenzwert E-Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:47 Fr 09.03.2007
Autor: Wehm

Hoi.

> > [mm]$\limes_{x\to\infty} -e^{-x}+3e^{-2x}[/mm]
>  
> [mm]=\limes_{x\to\infty}{-e^{-x}}+\limes_{x\to\infty}{3e^{-2x}}[/mm]
>  
> [mm]=-\limes_{x\to\infty}{e^{-x}}+3\limes_{x\to\infty}{e^{-2x}}[/mm]
>  =-0+3*0
>  =0
>  
> >  [mm]\lim_{x \to -\infty} -e^{-x}+3e^{-2x}$[/mm]

>  Funktioniert
> nach dem selben Schema.


Ich meinte aber etwas anderes.da habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt

=-0+3*0

Dieser schritt sieht für mich so aus, als würde es gegen +0 gehen, nicht gegen -0.

Die Problematik ist also die Annäherung von oben oder unten gegen die x-Achse.

Aber die zweite nachm gleichen Schema?

$ [mm] $\limes_{x\to -\infty} -e^{-x}+3e^{-2x} [/mm] $

$ [mm] =\limes_{x\to -\infty}{-e^{-x}}+\limes_{x\to-\infty}{3e^{-2x}} [/mm] $
$ [mm] =-\limes_{x\to -\infty}{e^{-x}}+3\limes_{x\to-\infty}{e^{-2x}} [/mm] $
[mm] $=-\infty+3\infty$ [/mm]

Damit sehe ich auch nicht wirklich dass es gegen -Unendlich geht. Sieht für mich eher nach plus aus.


Gruß, Wehm

Bezug
                        
Bezug
Grenzwert E-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:27 Fr 09.03.2007
Autor: Mary15


>
> Ich meinte aber etwas anderes.da habe ich mich wohl
> schlecht ausgedrückt
>  
> =-0+3*0
>
> Dieser schritt sieht für mich so aus, als würde es gegen +0
> gehen, nicht gegen -0.
>  
> Die Problematik ist also die Annäherung von oben oder unten
> gegen die x-Achse.
>  
> Aber die zweite nachm gleichen Schema?
>  

>  
> Damit sehe ich auch nicht wirklich dass es gegen -Unendlich
> geht. Sieht für mich eher nach plus aus.
>  
> Gruß, Wehm

Hi,
-0 bedeutet, die Funktion nährt sich asymptotisch an x-Asche von unten (IV Quadrant). D.h. wenn x eine unendlich große Zahl ist, dann ist f(x) eine unendlich kleine (nah zu 0) negative Zahl
So kommt man auf das Ergebnis

[mm] \limes_{x\to\infty} -e^{-x}+3e^{-2x} [/mm] = [mm] \limes_{x\to\infty}-\bruch{1}{e^{x}}+ \bruch{3}{e^{2x}} [/mm]

Jetzt stell dir vor x ist eine sehr große positive Zahl, dann ist [mm] -\bruch{1}{e^{x}} [/mm] eine sehr kleine negative Zahl und [mm] \bruch{3}{e^{2x}} [/mm] eine sehr kleine positive Zahl. Aber der Nenner im zweiten Bruch [mm] e^{2x} [/mm] ist  größer als der Nenner im ersten Bruch [mm] e^{x}, [/mm] so ist [mm] \bruch{3}{e^{2x}} [/mm]  kleiner als [mm] |\bruch{1}{e^{x}}| [/mm]
Also:
[mm] -\bruch{1}{e^{x}}+ \bruch{3}{e^{2x}} [/mm] ist eine sehr kleine negative Zahl.

Analog zum 1.Fall. Wenn x-> [mm] -\infty, [/mm] dann [mm] -e^{-x} [/mm] -> [mm] -\infty [/mm] und [mm] e^{-2x} [/mm] -> [mm] \infty. [/mm] Aber [mm] e^{-2x} [/mm] ist größer als [mm] e^{-x}, [/mm] so ist [mm] 3e^{-2x} [/mm] - [mm] e^{-x} [/mm] eine unendlich große positive Zahl.



Bezug
                                
Bezug
Grenzwert E-Funktion: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:39 Fr 09.03.2007
Autor: Wehm

Danke dir Mary15, danke Marius!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]