www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gravitation
Gravitation < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gravitation: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:11 Sa 23.01.2010
Autor: kkaroline

Aufgabe
Angenommen Sie könnten einen Stollen durch den Erdmittelpunkt schlagen, in den Sie einen Lift einbauen. Der Stollen selbst soll keine Störung für das Gravitationsfeld im Inneren der als homogen angenommenen Erdkugel bedeuten.  Wie ändert sich die Erdbeschleunigung [mm] g_{E} [/mm] als Funktion des Abstandes vom Erdmittelpunkt.

Sie lassen einen Stein in den Stollen fallen: Mit welcher Geschwindigkeit würde er durch den Erdmittelpunkt fallen, wenn man ihn von der Erdoberfläche wegfallen lässt?
Aufgrund seiner Trägheit würde der Stein um den Erdmittelpunkt pendeln, mit welcher Periodendauer würde das geschehen ?

Hallo (wieder.. )
also rechenweg etc hab ich zu dem Beispiel, jedoch keine Erklärung und kann mir da auch selber nicht wirklich weiterhelfen. Kann mir jemand den Hinergrund zu dem Beispiel erklären ?
Bitte, danke ,
lg (:

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gravitation: Schwingung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Sa 23.01.2010
Autor: Infinit

Hallo,
die Schwingung kommt dadurch zustande, dass bis zum Erdmittelpunkt der Körper beschleunigt wird, dann wieder abgebremst. Threads dazu hatten wir hier schon mehere, hier ist beispielsweise einer.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]