www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Graphisch-Zahlenbereiche
Graphisch-Zahlenbereiche < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Graphisch-Zahlenbereiche: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:56 Fr 18.09.2009
Autor: little-Coli

Aufgabe
Entwerfen Sie eine graphische Darstellung der Zahlenbreichen N,Z,Q und I.

Hallo, ich muß bis Montag eine graphische Darstellung der oben genannten Zahlenbereiche. Und ich weiß echt nicht wie ich es machen soll. Für mich ist Mathe echt ein Buch mit sieben Siegeln. Ich hoffe ih könnt mir eine Anregungen oder Tip´s geben, wäre echt super....

LG Nicole die schon ganz verzweifelt ist

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Graphisch-Zahlenbereiche: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:09 Fr 18.09.2009
Autor: ChopSuey

Hallo Nicole [willkommenmr],

weisst du denn, wie die Mengen $\ [mm] \IZ, [/mm] \ [mm] \IN [/mm] $ und $\ [mm] \IQ [/mm] $ aussehen? Was ihre Elemente sind?

Ich weiss leider nicht, was die Menge $\ I $ ist.

Schau doch mal in der Mathebank nach, unter MBZahlenmenge.

Ich finde, dass dort alles sehr anschaulich erklärt wird.

Ich bin mir sicher, dass du, wenn du erstmal die Mengen kennengelernt hast, schnell ein paar Ideen entwickelst, wie sie sich grafisch darstellen lassen am Zahlenstrahl.

Frag ruhig, wenn was unklar ist.

Grüße
ChopSuey

Bezug
                
Bezug
Graphisch-Zahlenbereiche: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:57 Sa 19.09.2009
Autor: little-Coli

Hallo, wir sollen es am nicht am Zahlenstrahl graphisch darstellen, entweder mit Kreisen oder mit Vierecken oder mit Dreiecken. Ich bin leider schon 10 Jahre raus aus der Schule, und hab mich jetzt nochmal für eine Ausbildung entschieden, und nun das Mathe.Es war und ict für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Aber ich schau mir mal deinen Tip an, vielleicht bringt es mich weiter....

Dankeschön

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]