www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Graphentheorie" - Graphentheorie V? E?
Graphentheorie V? E? < Graphentheorie < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Graphentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Graphentheorie V? E?: Aufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:52 Sa 24.01.2009
Autor: Sarkl

Aufgabe
Sei G = G(V,E) ein beliebiger Graph mit k Zusammenhangskomponenten.
Entscheiden Sie, ob die folgenden Aussagen richtig sind.

Gilt |V| = |E| + k, so ist G kreisfrei.
Es gilt k = |V| - |E|.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Graphentheorie. Ich kann mit den Bezeichnungen E und V überhaupt nichts anfangen. Was genau bezeichnen sie?
Wir müssen jetzt die letzte Übung abgeben und ich brauche in dieser noch ein paar Punkte, damit ich zur Klausur zugelassen werde.

Ich würde mich riesig über eure Hilfe und vielleicht auch ein paar gute Links oder Buchempfehlungen zu Graphentheorie freuen.

LG

        
Bezug
Graphentheorie V? E?: Bezeichnungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Sa 24.01.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> Sei G = G(V,E) ein beliebiger Graph mit k
> Zusammenhangskomponenten.

> Entscheiden Sie, ob die folgenden Aussagen richtig sind.
>  
> Gilt |V| = |E| + k, so ist G kreisfrei.
>  Es gilt k = |V| - |E|.

  

> Ich kann mit den Bezeichnungen E und V überhaupt
> nichts anfangen. Was genau bezeichnen sie?

    V ist die Menge der "Vertices" (Punkte, Knoten, Ecken)
    E ist die Menge der "Edges" (Kanten)

    |V| ist also die Anzahl der Punkte des Graphen
    und |E| die Anzahl der Kanten, k ist die Anzahl
    der separaten (durch keine Kante verbundenen)
    Teilstücke, aus denen der ganze Graph besteht.

> Ich würde mich riesig über eure Hilfe und vielleicht auch
> ein paar gute Links oder Buchempfehlungen zu Graphentheorie
> freuen.

Da bin ich nicht mehr so recht auf dem Laufenden...

Gruß    Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Graphentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]