www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Grafik erzeugen
Grafik erzeugen < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grafik erzeugen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:16 Sa 28.10.2006
Autor: kroete_07

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, kann mir jemande dabei helfen?

Erzeugen Sie folgende Grafik:
[Dateianhang nicht öffentlich]


Meiner Meinung nach sieht es einer nach einer Kombination aus Winkelfunktionen aus. Aber noch habe ich keine gefunden die auch nur annähernd das ergebnis bringt.

mit sinh habe ich mit polar schon ein "ähnliches" Bild ereugt, aber bei weiten noch nicht das richtige!
[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Grafik erzeugen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:44 Sa 28.10.2006
Autor: ullim

Hi Kroete,

könnte es so eine Funktion sein


[a]Datei-Anhang

mfg ullim

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Grafik erzeugen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:40 So 29.10.2006
Autor: kroete_07

Das sieht echt dem viel ähnlicher, aber wie zeichet man so was in Matlab?

t=linspace(-20,20);
x=exp(-t/10).*sin(t);
y=exp(-t/10).*cos(t);

Aber womit zeichnet man das?
mit
polar kann ich nicht x,y und t gleichzeitig darstellen.
und mit plotyy(t,x,t,y) sieht es der graphik nicht mehr annähernd ähnlich!

Bezug
                        
Bezug
Grafik erzeugen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:30 So 29.10.2006
Autor: ullim

Hi kroete,

versuchs mal so

clc

t=-20:0.1:20;
x=exp(-t/10).*sin(t);
y=exp(-t/10).*cos(t);

plot(x,y)


mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]