www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Gradient mit Sobel-Operator un
Gradient mit Sobel-Operator un < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gradient mit Sobel-Operator un: Probleme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:54 Do 14.12.2006
Autor: nabla

Hallo, ich möchte mit Hilfe des Sobeloperators eine Kantendetektion durchführen. Außerdem möchte ich nachher für eine Klassifizierung mit den Richtungen der Gradienten weiterarbeiten. Hier mal der Matlab-Code:

for i = 2: (imagesize(1)-1)  %rows
        
    for j = 2:(imagesize(2)-1) %columns
        
        % calculate sx and sy
        SX = threshold*( Image(i-1,j+1) + 2* Image(i,j+1) + Image(i+1,j+1) - Image(i-1,j-1) - 2*Image(i,j-1) - Image(i+1,j-1) );
        SY = threshold*( Image(i+1,j+1) + 2* Image(i+1,j) + Image(i+1,j-1) - Image(i-1,j+1) - 2*Image(i-1,j) - Image(i-1,j-1) );
%         SX = (-1)*threshold*( Image(i-1,j+1) + 2* Image(i,j+1) + Image(i+1,j+1) - Image(i-1,j-1) - 2*Image(i,j-1) - Image(i+1,j-1) );
%         SY = (-1)*threshold*( Image(i+1,j+1) + 2* Image(i+1,j) + Image(i+1,j-1) - Image(i-1,j+1) - 2*Image(i-1,j) - Image(i-1,j-1) );
        [mm] edge_x(i,j)=SX; [/mm]
        [mm] edge_y(i,j)=SY; [/mm]

        %calculate Magnitude
        GMAG = sqrt( double(SY*SY) + double(SX*SX));
        %calculate direction array GDIR
        GDIR(i,j) = 360/(2*pi)*(atan2 ( double(SY) , double(SX) )) ;
      
        EDGE(i,j)=GMAG;

    end;
end;


Leider erhalte ich nun in x-Richtung die jeweilige Richtungsangabe von Dunkel nach Hell und in Y-Richtung die Angabe für Hell nach Dunkel. Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?

Danke
Nabla

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:

http://www.informatik-forum.at/showthread.php?p=382490#post382490
http://matheplanet.com/default3.html?call=viewforum.php?forum=41003&ref=http%3A%2F%2Fwww.google.de%2Fsearch%3Fhl%3Dde%26sa%3DX%26oi%3Dspell%26resnum%3D0%26ct%3Dresult%26cd%3D1%26q%3Dmatlab-forum%26spell%3D1

        
Bezug
Gradient mit Sobel-Operator un: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 Do 14.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

ohne Hinzusehen würde ich mal sagen, dass das an der Indizierung der Bildmatrix liegt. Hier gehen die Indizes in x-Richtung von links nach rechts und in y-Richtung von oben nach unten.
In einem Koordinatensystem haben wir für die x-Achse dieselbe Richtung, für die y-Achse aber die umgekehrte.
Wenn wir nun einen Winkel berechnen, dann wird er wohl an der x-Achse gespiegelt. Kann das sein?


Gruß
Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]