www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Glockenfunktion
Glockenfunktion < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Glockenfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:52 Sa 04.11.2006
Autor: Sarah288


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz dumme Frage. Und zwar bin ich gerade dabei die allgemeine Gaußfunktion abzuleiten. Die erste und zweite Ableitung waren kein Problem. Aber bei der dritten bekomme ich anstelle [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*e^{0,5*x^2}*(x^3+3x) [/mm]

... [mm] *(-x^3+3k) [/mm]   heraus. Und da [mm] -x*x^2 [/mm] gleich [mm] -x^3 [/mm] sind, weiß ich nicht wo mein Fehler liegt...

        
Bezug
Glockenfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:08 Sa 04.11.2006
Autor: ullim

Hi,

schreib doch mal , was Du gerechnet hast. Dann kann man auch den Fehler korrigieren.

mfg ullim

Bezug
        
Bezug
Glockenfunktion: Warum Fehler, alles richtig?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:16 Sa 04.11.2006
Autor: DesterX

Hallo!

Würd sagen, dass du alles richtig gemacht hast?

f'(x) = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*(-x*e^{-1/2*x^2}) [/mm]
f''(x) = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*(-e^{-1/2*x^2}+x^2*e^{-1/2*x^2})= \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*( (x^2-1)*e^{-1/2*x^2}) [/mm]
f'''(x)=  [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*(3*x*e^{-1/2*x^2}-x^3*e^{-1/2*x^2}) [/mm] = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*( (-x^3+3x)*e^{-1/2*x^2} [/mm] )
Also [ok]

Gruß
Dester

Bezug
                
Bezug
Glockenfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:41 Sa 04.11.2006
Autor: Sarah288

Ja, vielen Dank! Ich habe auch schon festgestellt, dass meine Frage überflüssig. Ich hatte das vorgegebene Ergebnis nur falsch abgeschrieben. Trotzdem vielen Dank und einen schönen Abend!

Sarah

Bezug
        
Bezug
Glockenfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:42 Sa 04.11.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Sarah,

> Hallo zusammen, ich habe mal eine ganz dumme Frage. Und
> zwar bin ich gerade dabei die allgemeine Gaußfunktion
> abzuleiten. Die erste und zweite Ableitung waren kein
> Problem. Aber bei der dritten bekomme ich anstelle
> [mm]\bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*e^{0,5*x^2}*(x^3+3x)[/mm]

Die Sache ist einfacher als Du denkst:
Du hast im Exponenten ein Minus hineingeschmuggelt!

Gegeben war doch wohl die Funktion
f(x) = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*e^{0,5*x^2} [/mm] (***)

Du hast aber anscheinend
f(x) = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2*\pi}}*e^{\red{-}0,5*x^2} [/mm] abgeleitet - und wie DesterX Dir vorgerechnet hat - ist in diesem Fall das Minus vor dem [mm] x^{3} [/mm] auch richtig!

Für (***) aber wäre ein + vor dem [mm] x^{3}. [/mm]

mfG!
Zwerglein



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]