www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Anwendungsprogramme" - Gleichverteilung in Gnuplot
Gleichverteilung in Gnuplot < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichverteilung in Gnuplot: Darstellung Gleichverteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:10 Mo 10.05.2010
Autor: PWU

Hallo,

ich möchte Gnuplot nutzen um verschiedene Dichtefunktionen darzustellen und miteinander zu überlagern. Funktioniert soweit auch ganz gut, jetzt bin ich allerdings auf ein Problem gestossen, das ich nicht ganz nachvollziehen kann. Es tritt auf, wenn ich die Dichtefunktion einer Rechteckverteilung von beispielsweise 1 bis 3 plotten will. Dabei wird dann f(x)=0 geplottet. Die genutzte Formel ist folgende:
a1(x)=x>=1&&x<=3?1/(3-1):0
Wenn ich jedoch print f(2) als Befehl eingebe, erscheint der reale Funktionswert =0,5.

Ich habe bereits die Zahl der Samples hochgestellt, eine Verbesserung konnte ich jedoch nicht feststellen.
Beobachten konnte ich, dass die Spanne zwischen unterer Wert und oberer Wert = 2 ein "Schwellenwert" darstellt. Wenn ich die Gleichverteilung (0,1.99) darstelle klappt es wunderbar...

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen kann?? Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte...

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichverteilung in Gnuplot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Mo 10.05.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du bist auf eine Falle reingefallen:

Du hast da sowas wie

plot 1/2

stehen. Probier das aus, das liefert dir auch 0.

Weil da ganze Zahlen stehen, rechnet gnuplot auch mit ganzen Zahlen. Und in ganzen Zahlen ergibt 1/2=0 .
Mit

plot 1/2.0

erreichst du aber, daß das als Fließkommazahl berechnet wird. Probier es aus, das gibt ne Grade mit y=0.5.

Setz also in deinen Bruch mal .0 an die Zahlen.


Übrigens, bei der Bedingung wäre es geschickt, da ein paar Klammern zu setzen. Das macht das Lesen einfacher....

Bezug
                
Bezug
Gleichverteilung in Gnuplot: Super, Vielen Dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:23 Mo 10.05.2010
Autor: PWU

Hey,

super, vielen Dank für die schnelle Antwort. Funktioniert wunderbar...

Ja, das mit den Klammern ist ein sinnvoller Tip ;-)



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]