www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichungssysteme
Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungssysteme: Aufgabe 2
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:20 So 26.10.2008
Autor: mathegenie84

Aufgabe
Ein Sparer hat 1250 Euro und 850 Euro bei zwei verschiedenen Banken angelegt. Er erhält jährlich insgesamt 100,75 Euro Zinsen. Am Ende des ersten Jahres hebt er bei beiden Banken die Zinsen und von jedem Konto 250 Euro ab. Im nächsten Jahr bekommt er für beide Guthaben zusammen 77 Euro Zinsen. Zu welchen Zinssätzen waren beide Guthaben angelegt?

Hallo
Irgendwie komme ich bei der Aufgabe auf keine Gleichungen.
Kann mir wohl jemand weiterhelfen???

Gruß


        
Bezug
Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:31 So 26.10.2008
Autor: Teufel

Hi!

Läuft fast wie bei deiner anderen Aufgabe, nur, dass du diesmal die Zinsen nicht kennst (ich nenne sie mal p und q).

I)  1250p+850q=100.75
wäre die 1. Gleichung.

Bei der 2. Gleichung musst du mit einbringen, dass
250 Euro auf jedem Konto fehlen und dass die Zinsen nicht mehr so groß sind, also nur noch 77€ betragen!

[anon] Teufel

Bezug
                
Bezug
Gleichungssysteme: Idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:37 So 26.10.2008
Autor: mathegenie84

Hi

also lautet die 2. Gleichung
1000x+ 600y = 77

Bezug
                        
Bezug
Gleichungssysteme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:44 So 26.10.2008
Autor: Teufel

Genau, wenn du deine Zinsen mit x und y bezeichnest, dann ja :)

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]