www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichungssystem lösen
Gleichungssystem lösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungssystem lösen: Lösen des Gleichungssystems
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:48 Mi 13.09.2006
Autor: KingCarsten

Aufgabe
x-3y+2z=4
2x+2y-z=3
-3x-2y+3z=2

Eine Freunde von mir hat mich gebeten euch zu fragen, denn ich hab im Moment auch voll die Überbelastung in Mathe und kann nicht mal mehr die Aufgabe für sie lösen, weil ich mich da voll nicht mehr auskenn.
Muss man die so umformen, dass man =0 hat ??

Am besten einmal Schritt für Schritt erklären.

Danke im Voraus, im Namen meiner Freundin.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichungssystem lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mi 13.09.2006
Autor: grek40

Hallo

Zuerst muss man die Gleichungen so umstellen, dass man sie addieren kann und eine der Variablen rausfällt:

Aufgabe
I.     x-3y+2z=4    | *3
II.    2x+2y-z=3    | *6
III. -3x-2y+3z=2  | *-2

I.     3x - 9y + 6z = 12
II.  12x+12y- 6z = 18
III.   6x+ 4y - 6z = -4

I+II. = IV. 15x + 3y = 30
I+III.= V.    9x - 5y = 8

Jetzt die Nächste Variable auf den Abflug vorbereiten ;)

IV. 75x + 15y = 150
V.  27x -  15y = 24

IV+V. = VI. 102x = 174
x= 29/17 ~ 1.7059

Den ermittelten x-Wert kann man in Gleichung IV oder V einsetzen, um y zu ermitteln:

V. 783/17 - 15y = 24
15y = 783/17 - 24
y = 25/17 ~ 1.4706

Wenn man jetzt noch x und y in eine der Ausgangsgleichungen einsetzt erhält man durch umstellen auch noch z:

I. 29/17 - 75/17 + 2z = 4
2z = 4 + 46/17
z = 57/17 ~ 3.3529

Nochmal zusammengefasst:
x = 29/17
y = 25/17
z = 57/17

Hoffe das is so ungefähr klar jetzt ;)

Bezug
                
Bezug
Gleichungssystem lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 Mi 13.09.2006
Autor: KingCarsten

Ich danke dir herzlichst. Echt nett, dass du dir dafür Zeit genommen hast und diesem "armen" Mädchen geholfen hast.
Und jetzt weiß ich auch wieder Bescheid. Herzlichen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]