www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - Gleichungen lösen
Gleichungen lösen < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen lösen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:16 Di 10.04.2007
Autor: PKnipping

Hallo ich habe den TI 89 und möchte gleichungen lösen

x+a=15
x+2*y+b=30
y+c=10

Eingegeben habeich Löse(x+a=15 and x+2*y+b=30 and y+c=10,{x,y,a,b,c }) so das geht auch
nun möchte ich aber verschidene Werte für x,y,.... eingeben.
Z.B X=0, Y=0

ohne alles einzusetzen. wie mache ich das nochmal ? Danke

        
Bezug
Gleichungen lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:57 Fr 13.04.2007
Autor: Osmodia

einfach nach den drei gleichungen die du eingetippt hast noch entweder x=2 oder y=5.... un dann zeigt der dir alles an ich hoff es geht aufm ti-89 genauso wie aufm voyage 200




mfg
David



Bezug
                
Bezug
Gleichungen lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:58 Fr 13.04.2007
Autor: PKnipping

also löse(gleichung and gleichung,x) x=0 y=5 oder wie meinst du des ? Des geht net :(((

Bezug
                        
Bezug
Gleichungen lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:05 Fr 13.04.2007
Autor: Osmodia

Löse(x+a=15 and x+2*y+b=30 and y+c=10 and x=3,{x,y,a,b,c }) oder
Löse(x+a=15 and x+2*y+b=30 and y+c=10 and y=5,{x,y,a,b,c })

so emin ichs ;)

Bezug
                                
Bezug
Gleichungen lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:52 Sa 14.04.2007
Autor: PKnipping

Ach so klar danke das geht.
total logisch ;) danke

Bezug
        
Bezug
Gleichungen lösen: Gleichung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:14 Sa 14.04.2007
Autor: La_chica_bonitamuenich

Hallo stehe grad auf dem Schlauch. Kann mir jemand die Gleichung x³+4=0 lösen????? Danke

Bezug
                
Bezug
Gleichungen lösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:52 Sa 14.04.2007
Autor: Osmodia

[mm] solve(x^{3}+4=0,x) [/mm]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]