www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichungen lösen
Gleichungen lösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:14 Mi 21.02.2007
Autor: DDP

Hi,
benötige Hilfe beim Gleichungen lösen und hoffe mir kann geholfen werden.Wäre echt sehr nett, wenn mir jemand den Rechenweg von folgenden Aufgaben erklären könnte:


1. 62-(3 [mm] \* [/mm] x+4)= 4     x=  ?

2. 57= 1+(2 [mm] \* [/mm] x-4) x= ?

3. -40+(2 [mm] \* [/mm] x+2= 4  x= ?

4. 52=5 [mm] \* [/mm] x+(2 [mm] \* [/mm] x+3) x= ?

5. x-(-4 [mm] \* [/mm] x+3)= 62   x= ?

6. -19-(-6 [mm] \* [/mm] x-9)= 4 [mm] \* [/mm] x  x= ?

7. x= 2 [mm] \* [/mm] x-(-2 [mm] \* [/mm] x+60)  X= ?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichungen lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:25 Mi 21.02.2007
Autor: leduart

Hallo
          [willkommenmr]

Irgendwas darueber musst du doch wissen.?!
trotzdem ich zeigs nochmal am 1. Beispiel:

> 1. 62-(3 [mm]\*[/mm] x+4)= 4     x=  ?

1. Schritt: Klammer aufloesen
62-3x+4=4
2. Schritt, alles, was nicht mit x ist auf eine seite bringen, d.h. auf beiden Seiten  62 und 4 subtrahieren:  
62-3x+4=4   |-62 -4
-3x=-62
3. Schritt:
durch den faktor von x beide seiten dividieren:
-3x=-62   |:(-3)
[mm] x=\bruch{-62}{-3} [/mm]
[mm] x=\bruch{62}{3} [/mm]
Wenn ihr unechte Brueche verwendet noch
[mm] x=20\bruch{2}{3} [/mm]

Alle anderen aufgaben gehen nach demselben Rezept! also rechne mal los, wenn du unsicher bist post deine ergebnisse und wir kontrollieren.

Bezug
                
Bezug
Gleichungen lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:07 Mi 21.02.2007
Autor: DDP

So, habs nun mal mit der Aufgabe selbst versucht:


28= 1+(4 [mm] \* [/mm] x - 1)
28= 1+ 4 [mm] \* [/mm] x - 1
29= 1+4 [mm] \* [/mm] x
28= 4 [mm] \* [/mm] x
x= 7

Bezug
                        
Bezug
Gleichungen lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Mi 21.02.2007
Autor: Bastiane

Hallo DDP!

> So, habs nun mal mit der Aufgabe selbst versucht:
>  
>
> 28= 1+(4 [mm]\*[/mm] x - 1)
>  28= 1+ 4 [mm]\*[/mm] x - 1
>  29= 1+4 [mm]\*[/mm] x
>  28= 4 [mm]\*[/mm] x
>  x= 7

Richtig. [daumenhoch] Aber du hättest auch die +1 mit der -1 in der zweiten Zeile direkt zusammenfassen können. ;-)
Außerdem kannst du deine Aufgaben selber kontrollieren, indem du dein Ergebnis einfach einsetzt. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]