www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Gleichungen
Gleichungen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:07 Do 14.06.2007
Autor: evee

Aufgabe
Lisa hat die folgende Aufgabe bearbeitet:
"25% Essig-Essenz" und 3%iger Obstessig sollen gemischt werden.
Wie viele Liter von jeder Sorte sind nötig, um zwei Liter 2%iger Essig herzustellen?
Erkläre ihre Gleichung genau und beschreibe die Berechnung in Worten.
Hat sie alles richtig gemacht?
Wie ist das  zu formulieren?

Lisas Gleichung:
0,25x + 0,03 (2l-x) = 0,02*2l
0,25x + 0,06l - 0,03x = 0,04l
0,22x + 0,06l = 0,04l                |-0,06l
0,22x = -0,02l                       |:0,22
x [mm] \approx [/mm] -0,92l

wie bitte geht diese aufgabe? :S ich versteh sie nicht...


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:26 Do 14.06.2007
Autor: Kroni

Hi und [willkommenmr],
> Lisa hat die folgende Aufgabe bearbeitet:
>  "25% Essig-Essenz" und 3%iger Obstessig sollen gemischt
> werden.
> Wie viele Liter von jeder Sorte sind nötig, um zwei Liter
> 2%iger Essig herzustellen?
>  Erkläre ihre Gleichung genau und beschreibe die Berechnung
> in Worten.
> Hat sie alles richtig gemacht?
>  Wie ist das  zu formulieren?
>  
> Lisas Gleichung:

Als erste Muss man rausfinden, was das x ist.

Angenommen, wir haben x Liter Essig Essenz. Dann beschreibt 0.25x die Menge an reinen Essig, die dann in der Flüssigkeit sind.

Du willst insgesamt 2l Flüssigkeit haben:
Hast du x Liter Essig Essenz, dann brauchst du folglich noch 2l-x Liter an Obstessig.
Damit du den Anteil der Säure heruasbekommst, die in 2-x Litern Obstessig sind, multiplizierst du dies mit 0.03, da 3% des Volumens reine Säure sind.
Das 0.02*2l kommt daher, weil man dann ja insegsamt 2%ige Säure haben will, also 0.02*2l an reiner Säure haben muss.

Jetzt kannst du dir erklären, wie die erste Gleichung zustande kommt.

>  0,25x + 0,03 (2l-x) = 0,02*2l
>  0,25x + 0,06l - 0,03x = 0,04l
>  0,22x + 0,06l = 0,04l                |-0,06l
>  0,22x = -0,02l                       |:0,22
>  x [mm]\approx[/mm] -0,92l
>  
> wie bitte geht diese aufgabe? :S ich versteh sie nicht...

Versuch jetzt nochmal zu erklären, wie die Gleichung zustande kommt.
Dann guckst du dir die Rechnugn an, und sagst, wo dort schwierigkeiten sind.

>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]