www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "mathematische Statistik" - Gleichung zeigen
Gleichung zeigen < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung zeigen: Beweis korrekt?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:42 Sa 26.11.2011
Autor: dennis2

Aufgabe
Zeige, daß folgende Aussage gilt:

[mm] $\sum_{i=1}^{n}(X_i-\overline{X})^2=\sum_{i=1}^{n}(X_i-a)^2-n(\overline{X}-a)^2, a\in\mathbb [/mm] R$

Hallo, liebe Helferinnen & Helfer!

Ich habe folgenden Beweis ausgeführt, von dem ich sehr gerne wüßte, ob er so in Ordnung ist. Ich habe das einfach sehr strikt versucht auszurechnen.

Beweis:

Sei [mm] $a\in\mathbb [/mm] R$ beliebig.

LHS

[mm] LHS=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2X_i\overline{X}+\overline{X}^2$ [/mm]
  [mm] $=X_1^2-2X_1\overline{X}+\overline{X}^2+...+X_n^2-2X_n\overline{X}+\overline{X}^2$ [/mm]
  [mm] $=X_1^2-2X_1\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{1}{n^2}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2+...+X_n^2-2X_n\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{1}{n^2}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]
  [mm] $=X_1^2+...+X_n^2-2\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i(X_1+...+X_n)+\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]
  [mm] $=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]


RHS

[mm] RHS=\overbrace{\sum_{i=1}^{n}(X_i^2-2X_ia+a^2)}^{=:A}-[\overbrace{n(\overline{X}^2-2\overline{X}a+a^2)}^{=:B}]$ [/mm]

A

[mm] $A=(X_1^2-2X_1a+a^2)+...+(X_n^2-2X_na+a^2)$ [/mm]
[mm] $=X_1^2+...+X_n^2-2a(X_1+...+X_n)+na^2$ [/mm]
[mm] $=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2a\sum_{i=1}^{n}X_i+na^2$ [/mm]

B

[mm] $B=n\left(\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2-n2\left(\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i\right)a+na^2$ [/mm]
[mm] $=\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2-2a\sum_{i=1}^{n}X_i+na^2$ [/mm]


A-B

[mm] $\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2a\sum_{i=1}^{n}X_i+na^2-\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2+2a\sum_{i=1}^{n}X_i-na^2$ [/mm]
[mm] $=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]


LHS=RHS

[mm] $\overbrace{\sum_{i=1}^{n}X_i^2}^{\geq 0}-2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i+\overbrace{\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2}^{\geq 0}=\sum_{i=1}^{n}X_i^2-\frac{1}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]

[mm] $\Leftrightarrow -2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i+\frac{2}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2=0$ [/mm]

[mm] $\Leftrightarrow -2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i=-\frac{2}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]

Dies ist der Fall, denn:

[mm] $-2\overline{X}\sum_{i=1}^{n}X_i=-2\frac{1}{n}\sum_{i=1}^{n}X_i\sum_{i=1}^{n}X_i=-\frac{2}{n}\left(\sum_{i=1}^{n}X_i\right)^2$ [/mm]


[mm] $\Box$ [/mm]


So, das ist mein Beweis.

Wäre nett, wenn mir jemand ein Feedback geben würde!


Ein schönes Wochenende (mit einem besinnlichen 1. Advent) und liebe Grüße!


Dennis



PS. Diese Frage habe ich nur hier gestellt und in keinem anderen Forum.

        
Bezug
Gleichung zeigen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:53 Sa 26.11.2011
Autor: kamaleonti

Hallo dennis2,

ein sehr ordentlich aufgeschriebener Beweis und so wie ich es sehe, fehlerfrei [daumenhoch]!

Nur ein kleiner Hinweis:

Summen wie [mm] $\sum_{i=1}^{n}X_i^2-2X_i\overline{X}+\overline{X}^2$ [/mm] kannst Du direkt auseinanderziehen, dann reduziert sich die Schreibarbeit.

Gute Nacht! :-)

Bezug
                
Bezug
Gleichung zeigen: Thank you!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:45 Sa 26.11.2011
Autor: dennis2

Dankesehr für Dein Feedback und ich freue mich, daß ich mit meinem Beweis richtig liege.

(Danke auch für Deinen Hinweis, was die Reduzierung der Schreibarbeit betrifft. Solche Hinweis sind natürlich immer gern gesehen. :-))

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]