www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - Gleichung nach x & y auflösen
Gleichung nach x & y auflösen < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung nach x & y auflösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:49 Mo 29.01.2007
Autor: Marty1982

Aufgabe
[mm] \bruch{x}{y-1} [/mm] + [mm] \bruch{y}{x-2} [/mm] = -x

Lösen sie nach x und y auf.
Wer kann mir dabei weiterhelfen?

Hier nochmals die Gleichung: (x/(y-1)) + (y/(x-2))=-x

Vielen Dank im Voraus!

Gruß, Marty

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichung nach x & y auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:04 Mo 29.01.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

gehe über die Hauptnenner:

[mm] \bruch{x(x-2)}{(y-1)(x-2)}+\bruch{y(y-1)}{(x-2)(y-1)}=-x [/mm]

[mm] \bruch{x(x-2)+y(y-1)}{(y-1)(x-2)}=-x [/mm]

x(x-2)+y(y-1)=-x(y-1)(x-2)

jetzt alle Klammern auflösen, alle Terme mit der jeweiligen Variable auf eine Seite, es entstehen quadratische Gleichungen,

Steffi




Bezug
                
Bezug
Gleichung nach x & y auflösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:04 Mi 31.01.2007
Autor: Marty1982

Aufgabe
Löse nach x auf.

Vielen Dank für deine Antwort.
Genauso war ich bereits vorgegangen und scheiterte da dran nach x aufzulösen.

Ansatz:
Nach auflösen der Klammern und anschließenden kürzen erhalte ich:

[mm] y^{2}-y=-x^{2}y+2xy [/mm]
ausklammern:
[mm] y^{2}-y=y(-x^{2}+2x) [/mm]
dann
[mm] \bruch{y^{2}-y}{y} [/mm] = [mm] -x^{2}+2x [/mm]
dann y kürzen
[mm] \bruch{y-1}{1} [/mm] = [mm] -x^{2}+2x [/mm]
dann
y-1 = [mm] -x^{2}+2x [/mm]

und wie löse ich nun nach x auf?
Wo liegt blos mein Denkfehler?

Wäre der Ansatz [mm] \wurzel [/mm] = [mm] \bruch{1}{x} [/mm] richtig?

Vielen lieben Dank im Voraus, Marty

Bezug
                        
Bezug
Gleichung nach x & y auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:46 Mi 31.01.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

bis [mm] y^{2}-y=-x^{2}y+2xy [/mm] jetzt bist du schon an der Stelle, als ich meinte, es entstehen quadratische Gleichungen, das erkennst du daran [mm] x^{2} [/mm] und [mm] y^{2}. [/mm] Du kennst sicherlich die gute alte p-q-Formel, da müssen wir hin.

[mm] y^{2}-y=-x^{2}y+2xy [/mm]
[mm] 0=-y^{2}-x^{2}y+2xy+y [/mm] |*(-1)
[mm] 0=y^{2}+x^{2}y-2xy-y [/mm]
[mm] 0=y^{2}+(x^{2}-2x-1)*y [/mm]
jetzt haben wir die Struktur einer quadratischen Gleichung:
[mm] p=(x^{2}-2x-1) [/mm]
q=0
[mm] y_1_2=-\bruch{p}{2}\pm\wurzel{\bruch{p}{4}^{2}-q} [/mm]
[mm] y_1_2=-\bruch{(x^{2}-2x-1)}{2}\pm\wurzel{\bruch{(x^{2}-2x-1)}{4}^{2}-0} [/mm]
[mm] y_1_2=-\bruch{(x^{2}-2x-1)}{2}\pm\bruch{(x^{2}-2x-1)}{2} [/mm]


[mm] y_1=0 [/mm]
[mm] y_2=-\bruch{2(x^{2}-2x-1)}{2}=-(x^{2}-2x-1) [/mm]
das bedeutet, du hast für y zwei Lösungen. Analog machst du es bei x.

Steffi







Bezug
                                
Bezug
Gleichung nach x & y auflösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:55 Mi 31.01.2007
Autor: Marty1982

Ach ja, die gibt es ja auch noch.
Manchmal hat man doch Tomaten auf den Augen...

Danke für die "Starthilfe"... :-)

Gruß, Marty

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]