www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme" - Gleichung lösen
Gleichung lösen < Lin. Gleich.-systeme < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung lösen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:50 Fr 21.10.2011
Autor: Prom08

Aufgabe
Lösen Sie die Gleichung nach S auf...

Ausgangsgleichung:

U = S + [mm] \bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}} [/mm]

Ich komme einfach nicht weiter. Denke ja, dass ich den term unter P auflösen muss. Aber alle Proberechnungen bleiben fehlerhaft. Kann mir jemand helfen diesen Doppelbruch aufzulösen und Hinweise wie weiter zu machen ist geben?

Danke, danke, danke...


        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:57 Fr 21.10.2011
Autor: ChopSuey

Hallo Prom,

zeig' doch mal wie Du angefangen hast und wo Du nicht weiter kommst.

Viele Grüße,
ChopSuey

Bezug
                
Bezug
Gleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Fr 21.10.2011
Autor: Prom08

Also, ausgehend von

U = S + [mm] \bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}} [/mm]

Schritt 1) Doppelbruch auflösen

auf einen Nenner bringen

U = S + [mm] \bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}} [/mm] /Erweitern

U = S + [mm] \bruch{P}{\bruch{3*S}{(F-S)(3*S)} + \bruch{(1-P)(F-S)}{(3*S)(F-S)}} [/mm] /Zusammenfassen

U = S + [mm] \bruch{P}{\bruch{(3*S)+(1-P)(F-S)}{(3*S)(F-S)}} [/mm]

Als nächstes würde ich den Doppelbruch auflösen als 1 / 1/x = x, also

U = S + [mm] \bruch{P*(3*S)*(F-S)}{(3*S)+(1-P)(F-S)} [/mm]

Vielleicht noch umformen zu mit (1-P) = M [Der Term muss so erhalten bleiben, denke ich).

U = S + [mm] \bruch{3PSF-3PSS)}{3S+MF-MS} [/mm]

So, dann stehe ich aber vor der Situation, dass ich das S nicht aus der Klammer ziehen kann.

Ich bin fast sicher, dass der Fehler halt bei der Auflösung des Doppelbruchs liegt, oder?
Wie behandel ich also der Term?

[mm] \bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}} [/mm]

Gruß,
Prom

Bezug
                        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Fr 21.10.2011
Autor: abakus


> Also, ausgehend von
>  
> U = S + [mm]\bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}}[/mm]
>
> Schritt 1) Doppelbruch auflösen
>  
> auf einen Nenner bringen
>  
> U = S + [mm]\bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}}[/mm]
> /Erweitern
>  
> U = S + [mm]\bruch{P}{\bruch{3*S}{(F-S)(3*S)} + \bruch{(1-P)(F-S)}{(3*S)(F-S)}}[/mm]
> /Zusammenfassen
>  
> U = S + [mm]\bruch{P}{\bruch{(3*S)+(1-P)(F-S)}{(3*S)(F-S)}}[/mm]
>  
> Als nächstes würde ich den Doppelbruch auflösen als 1 /
> 1/x = x, also
>  
> U = S + [mm]\bruch{P*(3*S)*(F-S)}{(3*S)+(1-P)(F-S)}[/mm]

Hallo,
jetzt ware dringend anzuraten, die gesamte Gleichung mit dem Nenner
(3*S)+(1-P)(F-S) zu multiplizieren.
Danach hast du keinen Bruch mehr, nur noch eine quadratische Gleichung .
Gruß Abakus

>
> Vielleicht noch umformen zu mit (1-P) = M [Der Term muss so
> erhalten bleiben, denke ich).
>  
> U = S + [mm]\bruch{3PSF-3PSS)}{3S+MF-MS}[/mm]
>
> So, dann stehe ich aber vor der Situation, dass ich das S
> nicht aus der Klammer ziehen kann.
>  
> Ich bin fast sicher, dass der Fehler halt bei der
> Auflösung des Doppelbruchs liegt, oder?
>  Wie behandel ich also der Term?
>  
> [mm]\bruch{P}{\bruch{1}{F-S} + \bruch{1-P}{3*S}}[/mm]
>
> Gruß,
>  Prom


Bezug
                                
Bezug
Gleichung lösen: Gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:15 So 23.10.2011
Autor: Prom08

Danke schön für die Hinweise.

Ich habe es gelöst. Die Multiplikation mit dem Nenner (3*S)+(1-P)(F-S) war der richtige Hinweis. Danach war die Auflösung relativ einfach.

Also, danke für die schnelle Antwort.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Numerik linearer Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]