| Gleichung kürzen < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:22 So 16.03.2014 |   | Autor: | Mathics | 
 Hallo,
 
 ich habe hier eine Gleichung, die lautet:
 
 a(W) = [mm] \bruch{15}{\wurzel{W}} [/mm] * [mm] \bruch{W}{50.000 + 30\wurzel{W}} [/mm] = [mm] \bruch{15 \wurzel{W}}{50.000 + 30\wurzel{W}}
 [/mm]
 
 Wie kommt man auf die Form? Ich habe nicht nachvollziehen können, wie sich das obere W und das untere [mm] \wurzel{W} [/mm] wegkürzt und sich im Zähler ein [mm] \wurzel{W} [/mm] ergibt.
 
 LG
 Mathics
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hallo,
 
 >
 > ich habe hier eine Gleichung, die lautet:
 
 >
 > a(W) = [mm]\bruch{15}{\wurzel{W}}[/mm] * [mm]\bruch{W}{50.000 + 30\wurzel{W}}[/mm]
 > = [mm]\bruch{15 \wurzel{W}}{50.000 + 30\wurzel{W}}[/mm]
 
 >
 > Wie kommt man auf die Form? Ich habe nicht nachvollziehen
 > können, wie sich das obere W und das untere [mm]\wurzel{W}[/mm]
 > wegkürzt und sich im Zähler ein [mm]\wurzel{W}[/mm] ergibt.
 
 
 Weggekürzt hat sich im Prinzip auch nichts.
 Es wurden lediglich Potenzgesetze angewandt:
 
 [mm]\frac{W}{\sqrt{W}}=\frac{W^1}{W^{\frac{1}{2}}}=W^1\cdot W^{-\frac{1}{2}}=W^{1-\frac{1}{2}}=W^{\frac{1}{2}}=\sqrt{W}[/mm]
 
 Schau einfach mal in irgendeine deiner Formelsammlungen und versuche das mit den dortigen Potenzgesetzen nachzurechnen.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |