www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Gleichung auflösen
Gleichung auflösen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung auflösen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:39 Mi 18.05.2005
Autor: Scrapy

Guten Morgen,

ich weiß jetzt gar nicht, ob dies das richtige Forum bin, weil ich nicht weiß, in welcher Stufe man sowas durchnimmt.

Ich hab ne Frage hier und steh ziemlich auf dem Schlauch.
Und zwar soll ich folgende Gleichung nach x2 auflösen.

p1*2x2/p1*p2+p2*x2=m  

Die Lösung soll folgende sein:

x2= m/3*p2

Kann mir jemand die einzelnen Rechenschritte erklären?


        
Bezug
Gleichung auflösen: Kürzen und zusammenfassen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:13 Mi 18.05.2005
Autor: Roadrunner

Guten Morgen auch Dir ...


Du meinst scheinbar dieses, oder?
(Bitte benutze in Zukunft doch unseren Formeleditor).

[mm] $p_1 [/mm] * [mm] \bruch{2*x_2}{p_1}*p_2 [/mm] + [mm] p_2*x_2 [/mm] \ = \ m$


Schreiben wir doch mal den ersten Term auf einem Bruchstrich (das dürfen wir, weil es sich ja um ein Produkt handelt):

[mm] $\bruch{\red{p_1}*2*x_2*p_2}{\red{p_1}} [/mm] + [mm] p_2*x_2 [/mm] \ = \ m$


Nun können wir kürzen (siehe Markierung) und es verbleibt:

[mm] $2*p_2*x_2 [/mm] + [mm] \red{1}*p_2*x_2 [/mm] \ = \ m$


Nun noch zusammenfassen und dann entsprechend teilen.
Schaffst Du das jetzt alleine?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Gleichung auflösen: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:16 Mi 18.05.2005
Autor: Scrapy

Genau, soweit war ich auch. Nur steh ich jetzt total auf dem Schlauch.
Wie kann ich das zusammenfassen? Gilt Punkt vor Strich? Muss ich irgendwas ausmultiplizeren?????
Fragen über Fragen.

Bezug
                        
Bezug
Gleichung auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:22 Mi 18.05.2005
Autor: Hexe

Nicht ausmultiplizieren Ausklammern heißt das Zauberwort!! Denn wenn du z.B.
ax+bx+cdx hast dann kannst du das auch als (a+b+cd)x schreiben und wenn du dann x haben wolltest ...
Liebe Grüße
Hexe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]