www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gleichm. beschleunigte Bewe
Gleichm. beschleunigte Bewe < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichm. beschleunigte Bewe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:54 Mo 25.02.2008
Autor: BlackCATBagirah

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ein Sportler spring von H=10 m ins Wasser, Hier wird er abgebremst auf 0.
Der Bremsweg ist s=4.
Anleitung Geben Sie zuerst den Term der Geschwindigkeit an mit der der Sportler auftrifft.
Welche Beschleunigung a tritt beim Abbremsen auf.

Ich habe folgende herausbekommen V0 müsste 14.00 ms-1 sein.
t beträgt 1,02 s
Ab hier weiß ich nicht mehr weiter
Vielleicht kann mir jemand helfen?

Vielen Dank

Georg

        
Bezug
Gleichm. beschleunigte Bewe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:11 Mo 25.02.2008
Autor: Steffi21

Hallo,

der Sprung vom 10-Meter-Turm dauert 1,428s, der Springer trifft mit [mm] 14,15\bruch{m}{s} [/mm] auf der Wasseroberfläche auf,

[mm] s=\bruch{g}{2}t^{2} [/mm] Berechnung der Zeit

v=g*t Berechnung der Geschwindigkeit


im Wasser wird der Springer auf einer Strecke von 4m abgebremst

[mm] v=\wurzel{2as} [/mm]

du kennst v und s, kannst somit a berechnen,

Steffi

Bezug
                
Bezug
Gleichm. beschleunigte Bewe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:24 Mo 25.02.2008
Autor: BlackCATBagirah

Hallo ich habe a mit 9,818 errechnet das Ergebniss soll jedoch

-24,5ms-1 sein.

Wo liegt mein Fehler?

Vielen Dank
Georg

Bezug
                        
Bezug
Gleichm. beschleunigte Bewe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Mo 25.02.2008
Autor: Steffi21

Hallo,

[mm] v=\wurzel{2*a*s} [/mm]

[mm] v^{2}=2*a*s [/mm]

[mm] a=\bruch{v^{2}}{2*s}=\bruch{(14,15\bruch{m}{s})^{2}}{2*4m} [/mm]

jetzt bekommst du [mm] 25\bruch{m}{s^{2}} [/mm] bzw. [mm] -25\bruch{m}{s^{2}} [/mm]

Steffi




Bezug
                                
Bezug
Gleichm. beschleunigte Bewe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:41 Mo 25.02.2008
Autor: BlackCATBagirah

Vielen Dank

Georg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]