www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Gleichheit von Mengen
Gleichheit von Mengen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichheit von Mengen: Aufgabe Lin. Alg. 1. Semester
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 Sa 23.10.2004
Autor: DerMathematiker

Hallo Ihr,

also ich habe hier folgende Aufgabe und ich soll bestimmen, welche Mengen gleich sind.

A = {}
B={{}}
C={{{1},{x  [mm] \in \IR|x^{2} [/mm] = 1}} geschnitten mit {-1}}
[mm] D={{{1}kreuz{-1}}\cap{1,-1}} [/mm]

Also A  [mm] \not= [/mm] B ist ja klar,

aber mein Problemfall die Mengen C und D

Also bei C ist es ja die Mengeder Menge der Menge 1 und [mm] x^2=1 [/mm] geschnitten mit -1 so, da [mm] x^2 [/mm] = 1 für x=1 und x=-1 gilt  und noch die Menge 1 hinzukommt und das ganze mit der Menge von -1 geschnitten wird müsste ja da eigentlich die Menge der Menge {-1} rauskommen oder?

Jetzt mein Problem....{1}x{-1} bedeutet doch, dass da {1,-1} rauskommt oder? und das dann geschnitten mit dem gleichen ergibt ja dann {1,-1} oder? Ich bin glaube ich aufm Holzweg, denn dann wären die Beide auch nicht gleich, oder?

Bitte helft mir,

mfg euer Mathematiker

        
Bezug
Gleichheit von Mengen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:28 Sa 23.10.2004
Autor: andreas

hi Andreas

deine mengen angaben kann man nicht so richtig lesen. meinst du

[m] A= \{ \} [/m]
[m] B = \{ \{ \} \} [/m]
[m] C = \{ \{ \{ 1 \}, \{ x \in \mathbb{R}: x^2 = 1 \} \} \cap \{-1\} \} [/m]
[m] D = \{ \{ \{ 1 \} \time \{ -1 \} \} \cap \{1,-1 \} \} [/m] ?


andreas

Bezug
        
Bezug
Gleichheit von Mengen: eine Bitte
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:28 Sa 23.10.2004
Autor: Stefan

Hallo!

Könntest du bitte deine Frage mit Hilfe unseres Formel-Editors lesbar gestalten?

Dann helfe ich (oder ein anderer) dir auch.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
        
Bezug
Gleichheit von Mengen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:12 Sa 23.10.2004
Autor: spezies_64738

Wenn A, B Mengen sind, dann ist mit [mm] A \times B [/mm] Die Menge [mm] \{ (a,b) | a \in A, b\in B \} [/mm]  aller Paare von Elementen aus A und B gemeint. Und da [mm] 1, -1 [/mm] und das Paar [mm] (1,-1) [/mm] verschieden sind, ist die Schnittmenge [mm]( \{1\} \times \{-1\} = \{ (1,-1) \} )\cap \{1,-1\} [/mm] leer, also Identisch zu A.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]