www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Gleichgewichtskonstante K
Gleichgewichtskonstante K < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichgewichtskonstante K: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Sa 10.03.2007
Autor: Informacao

Hallo,

mir ist etwas unklar:

Folgende Reaktion ist gegeben: [mm] H_{2} [/mm] + [mm] I_{2} \to [/mm] 2 HI

Nun sieht die Berechung der Gleichgewichtskonstante K wie folgt aus:

K= [mm] \bruch{p(HI)*p(HI)}{p(H_{2}*p(I_{2})} [/mm]

im Zähler bleibt ja nun p²(HI) stehen. Aber warum muss ich das so machen?
Habe mir zwei Antworten überlegt, aber ich bin mir nicht sicher, welche stimmt:

1. Weil auf Seiten der Produkte eine 2 davor steht, brauche ich das zweimal im Zähler.

oder

2. Weil nur dieses eine Produkt dort steht, brauche ich es zweimal im Zähler?!

Was stimmt? Oder stimmts garnicht?

Freue mich auf Hilfe
Informacao

        
Bezug
Gleichgewichtskonstante K: Antwort (1.)
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:22 Sa 10.03.2007
Autor: Loddar

Hallo Informacao!


Antwort (1.) ist die richtige Antwort. Schließlich kannst Du auch $2 \ HI$ als $HI + HI$ schreiben. Damit sollte es nun klar sein für die Gleichung von $K_$ , oder?!


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Gleichgewichtskonstante K: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 Sa 10.03.2007
Autor: Informacao

Hallo Loddar,

ja danke nun ist es klar. Das heißt, wenn ich beispielsweise eine 3 oder 4 davor stehen habe, muss ich das auch viermal multiplizieren, genauso wenn ich nur eine 1 davorstehen habe, dann brauche ich das nur "einmal im Zähler".
Entschuldige, aber das ist schwer zu formulieren ;-)

LG Informacao

Bezug
                        
Bezug
Gleichgewichtskonstante K: Richtig verstanden
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Sa 10.03.2007
Autor: Loddar

Hallo Informacao!


[ok] Das hast Du richtig verstanden.

Du kannst also auch verkürzend die Anzahl der einzelnen Moleküle als Hochzahl (= Exponent) in der Formel für die []Gleichgewichtskonstante ansetzen:

[mm] $\blue{a}*A+\green{b}*B [/mm] \ [mm] \gdw [/mm] \ [mm] \red{p}*P+q*Q$ [/mm]

$K \ = \ [mm] \bruch{[c(P)]^{\red{p}}*[c(Q)]^q}{[c(A)]^{\blue{a}}*[c(B)]^{\green{b}}}$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Gleichgewichtskonstante K: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:49 Sa 10.03.2007
Autor: Informacao

Alles klar, danke für die Hilfe. Habe wieder etwas Neues gelernt :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]