www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Gips von Keramik lösen
Gips von Keramik lösen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gips von Keramik lösen: Wie chemisch lösen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:41 Mo 25.10.2010
Autor: AlexNoir

Hallo,

Eine Frage zum Reinigen von Keramiken. Ich habe eine Irdenware ausversehen beim Abformen mit Gips betreufelt und dieser ist großflächig ausgehärtet. Eine menchanische Ablösung des Gipses ist nur sehr begrenzt möglich, da sich der Gips ein wenig in der Engobe festgesetzt hat. Ein nachträglich Brennen der Keramik ist nicht möglich.

Ist es also möglich Gips auch chemisch auf/anzulösen? Ohne die Keramik zu beschädigen?

Vielen Dank für die Antworten,

AlexNoir

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gips von Keramik lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Mo 25.10.2010
Autor: reverend

Hallo AlexNoir,

das sollte im Normalfall kein größeres Problem sein. Fast alle Tone sind nicht säureempfindlich, Gips dagegen sehr. Allerdings müsste man mehr über die genaue Zusammensetzung Deines Tons wissen. Normal ist ja sowas wie []dieser. Unter Säurebeständigkeit findest Du da den Hinweis "unglasiert nicht für Flüssigkeiten geeignet". Echtes Porzellan ist auch vor dem Brand ziemlich säurebeständig, danach sogar vollkommen. Manche Glasuren sind aber recht empfindlich gegen starke Säuren, aber wenn ich Dich recht verstehe, ist das Stück noch nicht gebrannt und mit einer Engobe versehen. Diese kann u.U. farblich leiden, aber ja ggf. erneuert werden.

Versuchs mal mit Essig-Essenz (aus dem normalen Lebensmittel-Laden). Das sollte genügen. Mach aber erst einen Pinselstrich mit der puren Essenz auf den (hoffentlich gipsfreien) Boden des Werkstücks und schau, ob sich die Oberfläche (der Engobe oder des Scherben selbst) verändert. Das sollte nicht so sein, und dann kannst Du auch das ganze Stück behandeln. Falls die Essig-Essenz doch nicht genügt, bleibt Dir wohl am besten verdünnte Salzsäure, aber das ist ziemlich gefährlich.

Grüße
reverend

Bezug
        
Bezug
Gips von Keramik lösen: Sodaauszug
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Mo 25.10.2010
Autor: ONeill

Hi!

Eine eventuelle Idee wäre der MBSodaauszug. Idee dahinter, Calciumsulfat wird in Calciumcarbonat überfürht und lässt sich dann bereits durch sehr schwache säuren sauber entfernen. Calciumsulfat ist weniger gut durch Säuren löslich.
Inwiefern der Sodaauszug günstig für Deinen ton ist kann ich allerdings nicht beantworten.

Die richtige Wahl hängt wohl von der Schichtdicke und dem Untergrund ab.

Ist die Verschmutzung in die Keramik eingezogen?

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]