www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Gewindestifte
Gewindestifte < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gewindestifte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:58 Sa 19.04.2008
Autor: Sir_Knum

Hallo,
ich habe folgendes Konstruktionsproblem. Ich will eine Klauenkupplung mit einem Gewindestift(zusätzlich zu einer Passfeder) auf einer Welle sichern,
damit sie nicht in axialer Richtung verrutschen kann. Weiß jemand wonach ich den Gewindestift(Nenndurchmesser und Härteklasse) bezüglich der Belastungen auswählen kann? Ich habe im Roloff Matek und in der Norm nichts gefunden.  

        
Bezug
Gewindestifte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:55 So 20.04.2008
Autor: cagivamito

Passfeder und Gewindestift zusammen sind keine gute Lösung. Aufgrund der Fertigungstoleranzen, kann es sein, dass zuerst der Gewindestift das Drehmoment aufnimmst, und das wäre unschön ;-)

Besser wären Sicherungsringe, die nehmen tatsächlich nur die Axislkraft auf.

Noch eine Lösungsmöglichkeit:
Welle mit Absatz, Klauenkupplung als Nabenkörper aufschieben, und von der noch offenen Seite per Gewinde verspannen.

Jedenfalls solltest du nicht zwei Formschlussverbindungen gleichzeitig nehmen, da der Stift hier sehr viel schwächer als die Passfeder ist.

Gruß Jens



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]