www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gewicht eines Hohlzylinders
Gewicht eines Hohlzylinders < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gewicht eines Hohlzylinders: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:08 Di 07.10.2008
Autor: Lawitz

Aufgabe
Es soll der Gesamtdurchmesser eines Hohlzylinders aus Stahl angegeben werden.
-Die Höhe des Zylinders ist 5mm
-Der Durchmesser des Loches in der Mitte ist 51mm.
-Das Gewicht soll 250g betragen (ein anderer Hohlzylinder soll 500g betragen)
-1m² Stahl mit der Stärke 1mm wiegt 8kg.

Hallo,
Hier wird Mathe mal im echten Leben gebraucht und nicht in der Schule. Ich wollte mir Hantelgewichtscheiben anfertigen lassen mit jeweils 250g und 500g dessen Stärke 5mm beträgt und der Innendurchmesser 51mm ist. Beim Stahlbetrieb hat man mir das Gewicht von 1m² Stahl genannt und gesagt ich soll das ausrechnen und denen dann die Maße angeben. Nun sitze ich an der Aufgabe und krieg das nicht hin. Einen Lösungsansatz hab ich nicht weil ich überhaupt nicht weiß wie ich das berechnen soll. ich hab mir die Volumenformel V=pi*h(R²-r²) von Hohlzylindern rausgesucht aber was die mir bringt weiß ich nicht weil ja R (Gesamtdurchmesser) gesucht ist und nicht V.

ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.uni-protokolle.de/

        
Bezug
Gewicht eines Hohlzylinders: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 Di 07.10.2008
Autor: fred97


> Es soll der Gesamtdurchmesser eines Hohlzylinders aus Stahl
> angegeben werden.
>  -Die Höhe des Zylinders ist 5mm
>  -Der Durchmesser des Loches in der Mitte ist 51mm.
>  -Das Gewicht soll 250g betragen (ein anderer Hohlzylinder
> soll 500g betragen)
>  -1m² Stahl mit der Stärke 1mm wiegt 8kg.


Aus dieser Angabe kannst Du das Volumen  V Deiner Hantelscheibe berechnen.

Von den Maßen hast Du dann: V, h (=5mm) und (r = 25,5mm)

Nun kannst Du mit der Formel  [mm] V=\pi [/mm] h(R²-r²) das noch unbekannte R berechnen


FRED


>  
> Hallo,
>  Hier wird Mathe mal im echten Leben gebraucht und nicht in
> der Schule. Ich wollte mir Hantelgewichtscheiben anfertigen
> lassen mit jeweils 250g und 500g dessen Stärke 5mm beträgt
> und der Innendurchmesser 51mm ist. Beim Stahlbetrieb hat
> man mir das Gewicht von 1m² Stahl genannt und gesagt ich
> soll das ausrechnen und denen dann die Maße angeben. Nun
> sitze ich an der Aufgabe und krieg das nicht hin. Einen
> Lösungsansatz hab ich nicht weil ich überhaupt nicht weiß
> wie ich das berechnen soll. ich hab mir die Volumenformel
> V=pi*h(R²-r²) von Hohlzylindern rausgesucht aber was die
> mir bringt weiß ich nicht weil ja R (Gesamtdurchmesser)
> gesucht ist und nicht V.
>  
> ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir helfen könntet.
>  Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
>  http://www.uni-protokolle.de/


Bezug
                
Bezug
Gewicht eines Hohlzylinders: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 Di 07.10.2008
Autor: Lawitz

Edit: Ich hab das Problem ist gelöst.
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]