www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Gesetzgebung
Gesetzgebung < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gesetzgebung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:03 Di 09.06.2009
Autor: zitrone

Hallo,

weil ich momentan im PoWi Unterricht die Gesetzgebung bearbeite, habe ich dazu eine ganz kurze Frage, nämlich:
dieser Gesetzesentwurf-->"Die Mindestaltergrenze, ab der Alkohol an Jugendliche abgegeben werden darf, wird auf 17 erhöht "
ist das ein Einspruchsgesetzt oder ein Zustimmungsgesetz?Woran erkenne ich das?

Wäre wirklich sehr dankbar wenn mir jemand helfen würde? Kann mir bitte jemand etwas dazu sagen?

lg zitrone

        
Bezug
Gesetzgebung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:12 Mi 10.06.2009
Autor: Analytiker

Huhu zitrone,

> ist das ein Einspruchsgesetzt oder ein
> Zustimmungsgesetz?Woran erkenne ich das?

[]Dieses Schemata wird dir helfen den Unterschied zu erkennen. Wenn du weitere Fragen dazu haben solltest, melde dich doch einfach ;-)!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Gesetzgebung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:21 Mi 10.06.2009
Autor: zitrone

Hallo analytiker,

erst einmal danke!^^
Für das Verständnis, würde ich lieber vorlegen, was ich mir gedacht habe, was es nun ist.

Nach dem ich mir die Seite angesehen habe, denke ich mir das mein Gesetzt ein Einspruchsgesetzt ist. Denn denke ich, dass man das Gesetz nicht in den ganzen Bundesländer haben müsste. Es könnte ja auch sein, dass nur ein Bundesland dieses Gesetzt für sinnvoll hält. Also ist es eine Ländersache(nach Art. 83).

Könnte man das so sagen?

lg zitrone

Bezug
                        
Bezug
Gesetzgebung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Fr 12.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]