www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Gesetz der Großen Zahlen
Gesetz der Großen Zahlen < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gesetz der Großen Zahlen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:19 So 27.05.2007
Autor: Jan85

Aufgabe
Gesetz der Großen Zahlen, nfaches Würfeln, Sn:= Anzahl von "6"

a) Sei n =125. Schätze Sie gemäß Tschebytschev P (16 [mm] \le [/mm] Sn [mm] \le [/mm] 25) nach unten ab und P (16 [mm] \le [/mm] 12 oder Sn [mm] \ge [/mm] 30 ) nach oben ab

Hallo,

Wir haben am Freitag Tschebytschev in der Vorlesung in den letzten 5 min besprochen. Das hat mir leider nicht viel gebracht.
Wie kan ich diese Aufgabe lösen??
Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank

        
Bezug
Gesetz der Großen Zahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:59 So 27.05.2007
Autor: TorstenSBHH

Hallo

Für die TUG (ich kürz mal die Ungleichung ab) braucht man erst mal den Erwartungswert und die Varianz der Zufallsvariablen X, die stehen da ja drin:
P(|X-E(X)| >= c) <= [mm] var(X)/c^2 [/mm]
X ist hier die Zufallsvariable "Anzahl der 6 bei 125 mal würfeln".
Der Erwartungswert der 6 bei einmal würfeln ist 1/6, bei 125mal würfeln dann 125/6 = 20,83. Du willst jetzt ausrechnen, wie groß die W ist, daß X entweder 16 oder 17 oder... 25 ist. Überleg Dir, daß das dasselbe ist wie z.B.
P(|X-E(X)| < 5). Statt der 5 geht auch jede andere Zahl, so daß eben nur 16,...,25 die Ungleichung |X-E(X)| < c erfüllen.
Jetzt sagst Du natürlich, in der TUG steht aber >=. Stimmt, aber Du sollst ja auch nach unten abschätzen und nicht wie in TUG nach oben.
Aber es ist ja
P(|X-E(X)| < c) = 1-P(|X-E(X)| >= c) >= [mm] 1-var(X)/c^2. [/mm]
Da hast Du die gewünschte Abschätzung. Brauchst nur noch Var(X).
Den zweiten Teil kannst Du nun mal selbst überlegen.
Gruß To

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]