www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sozialwissenschaften" - Gesellschaftsformen
Gesellschaftsformen < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gesellschaftsformen: Parallelgesellschaft
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:12 Sa 02.04.2005
Autor: bionda

Hallo,

ich behandle in Sozialkunde gerade das Thema Parallelgesellschaft, Subkultur, Gegenkultur...
Leider kann ich mit dem Begriff Parallelgesellschaft nicht so viel anfangen.
Habe im Internet recherchiert und oft widersprüchliche Definitionen und Beispiele gefunden. Ist eine Parallelgesellschaft eine Gegenkultur?
Mich würde es super doll freuen, wenn mit jemand helfen könnte, hat jemand von euch auch schon mal über dieses Thema im Unterricht gesprochen?
P.S. Den Artikel aus infos.aus-germanien.de/Parallelgesellschaft hab ich schon gelesen.

Gruß und Danke



        
Bezug
Gesellschaftsformen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:13 Sa 02.04.2005
Autor: Josef

Hallo bionda,

siehe unter:

[]http://www.mauspfeil.com/suche.html?key=Parallelgesellschaft


vielleicht kommt du damit weiter.

Bezug
                
Bezug
Gesellschaftsformen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:17 Sa 02.04.2005
Autor: Josef

noch ein Hinweis zu Parallelgesellschaft unter:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Parallelgesellschaft



Bezug
        
Bezug
Gesellschaftsformen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:14 Sa 02.04.2005
Autor: Frankonia

Parallelgesellschaften sind plump gesagt Gesellschaften, die parallel zu anderen existieren und sich von diesen auch abschotten.
In Deutschland könnte man dies z.B. bei stark islamisch geprägten Gruppen so sehen, deren Mitglieder zwar zu unserer Gesellschaft gehören, aber sich in jeglicher Form von unserer Gesellschaftsform abschotten.

Ich hoffe dir geholfen zu haben, falls du noch fragen hast melde dich einfach.
Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]