www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Geschwindigkeitsüberprüfung
Geschwindigkeitsüberprüfung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschwindigkeitsüberprüfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:32 So 13.04.2008
Autor: irresistible_girl

eine autofahrerin fährt mit ihrem pkw (m=900kg) eine straße bergauf (winkel=5°). plötzlicg muss sie scharf bremsen, sodass alle räder blockieren. ein polizist misst die länge der bremsspur zu 5m und schätzt fgl=0,5. hielt die autofahrerin die geschwindigkeit von 30 km/h ein?

        
Bezug
Geschwindigkeitsüberprüfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:23 So 13.04.2008
Autor: M.Rex

Hallo.

schreib doch mal bitte deine Ideen dazu auf. Hast du Probleme, den Bremsweg zu berechnen? Oder ist es eher ein Problem mit der schiefen Ebene?

Marius

Bezug
                
Bezug
Geschwindigkeitsüberprüfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:35 So 13.04.2008
Autor: irresistible_girl

ich habe probleme den bremsweg zu berechnen, wenn eine schiefe ebene vorhanden ist.

Bezug
        
Bezug
Geschwindigkeitsüberprüfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:51 So 13.04.2008
Autor: M.Rex

Hallo.

Hier "Bremsen" zwei Faktoren:

1: Das normale Bremsen des Autos.
2: Die Hangabtriebkraft.

Beide zusammen sollen einen Bremsweg von 5 m ergeben.

Versuch jetzt mal, alleine auf eine Idee zu kommen.

Marius

Bezug
                
Bezug
Geschwindigkeitsüberprüfung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:03 So 13.04.2008
Autor: irresistible_girl

wb=wl+wr
[mm] 1/2mv^2=mgh+Fr [/mm] s

aber wie kommt man auf die 2 formel drauf

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]