www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Geschwindigkeit
Geschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschwindigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:01 Mo 29.10.2007
Autor: Waschi

Aufgabe
Eine Motorradstreife fährt auf einem geradlinigen Abschnitt einer Autobahn mit 180 km/h. Zu einem bes-
timmten Zeitpunkt ist sie 500 m hinter einem Pkw, der mit 120 km/h fährt. Nun beschleunigt die Streife bis
zum Erreichen des Pkw gleichmäßig mit 0.5m/s2.

(a) Wie Ändert sich die Relativgeschwindigkeit bis zum Erreichen des Pkw?

(b) Wie lange benötigt die Streife, um den Pkw einzuholen?

(c) Welche Geschwindigkeit hat die Streife beim Erreichen des Pkw?

Hallo,

ich habe bei a) eine Realtivgeschwindigkeit von 60 km/h [mm] \hat=16,66 [/mm] m/s.

wenn ich jetzt die benötige Zeit errechnen will, bis der PKW erreicht ist, kann ich das mit folgenden Formeln machen?

s= v*t    und     [mm] s=1/2*a*t^{2} [/mm]

ich kenn die Strecke s(500m).
und ich weiß, beim Startpunkt hat das Motorrad eine Geschwindigkeit von 16,66 m/s.

also:  s=v*t + [mm] 1/2*a*t^{2} [/mm]

500= 16,66 *t + [mm] 0,5*0,5*t^{2} [/mm]

Sind meine Überlegungen bis hierher richtig?

Gruß

Waschi

        
Bezug
Geschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:23 Mo 29.10.2007
Autor: ExilMortus

https://matheraum.de/read?t=314153   <-- schau mal dort, hatte schon jemand genau die selbe Aufgabe wie du.

MfG
Exil

Bezug
        
Bezug
Geschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:33 Mo 29.10.2007
Autor: leduart

Hallo Waschi
Alles richtig!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]