www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Geradengleichungen bestimmen
Geradengleichungen bestimmen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geradengleichungen bestimmen: Aufgabe 1 Korrektur bitte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:39 Di 02.03.2010
Autor: kevinfullhouse

Aufgabe
P1 (0/4), P2 (6/13)

m= 1 1/2
y=m*x+b
y=1 1/2*6+b
13=1 1/2*6+b
13=9+b ]-9
4=b

y=m*x+b
y=1 1/2x + 4

Hey,

ist die Aufgabe so richtig gerechnet?
Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich ausdrücken.

Schreibe morgen ne Arbeit wäre schön wenn ihr mir noch schnell zurückschreiben könntet.

Gruß
Kevin

        
Bezug
Geradengleichungen bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Di 02.03.2010
Autor: abakus


> P1 (0/4), P2 (6/13)
>  
> m= 1 1/2
>  y=m*x+b
>  y=1 1/2*6+b
>  13=1 1/2*6+b
>  13=9+b ]-9
>  4=b

Hallo,
das ist richtig, aber ein wenig umständlich. b=4 sieht man sofort aus den Koordinaten von P1.
Gruß Abakus

>  
> y=m*x+b  
>  y=1 1/2x + 4
>  Hey,
>  
> ist die Aufgabe so richtig gerechnet?
>  Hoffe ich konnte das einigermaßen verständlich
> ausdrücken.
>  
> Schreibe morgen ne Arbeit wäre schön wenn ihr mir noch
> schnell zurückschreiben könntet.
>  
> Gruß
>  Kevin


Bezug
                
Bezug
Geradengleichungen bestimmen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:51 Di 02.03.2010
Autor: kevinfullhouse

Aufgabe 1
A(-2/-1) B(3/4)
m=1

y=1*3+b
y=3+b
4=3+b ]-3
1=b

y=1x+1

Aufgabe 2
C(-2/4) D(3/-1)
m=-1

y=-1*3+b
-1=-3+b]-(-3)
2=b

y= -1x+2

Das ist egal muss es ja rechnerisch ausrechenen!

Die 2 Aufgaben auch noch bitte, und danke :).
Aber insbesondere bei der 2. bin ich mir nicht sicher die sind etwas schwerer...

Bezug
                        
Bezug
Geradengleichungen bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 Di 02.03.2010
Autor: tobit09

Hallo,

etwas merkwürdig, dass du die beiden Koordinaten von B (bzw. D) nacheinander statt gleichzeitig in die Geradengleichung einsetzt; aber alles richtig!

Viel Erfolg morgen!

Viele Grüße
Tobias

Bezug
                                
Bezug
Geradengleichungen bestimmen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:27 Di 02.03.2010
Autor: kevinfullhouse

Ja super, schreibe zum lernen immer gern jeden kleinen Schritt einzelnt auf um einen Fehler eher zu entdecken. Man könnte das natürlich auch um einiges kürzen.
Das ist super dann sollte ich gewidmet sein für morgen, beim Zeichnen von Graphen habe ich eigentlich keine Probleme und was das Zeichnen von Graphen mit Hilfe einer Wertetabelle angeht, sollte ich dort auch keine Probleme bekommen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]