| Geraden < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:55 Do 19.10.2006 |   | Autor: | Binu | 
 
 | Aufgabe |  | Zwei Geraden g1=m1x+b und g2=m2x+c heißen parallel genau dann, wenn g1=g2 gilt oder wenn keine reelle Zahl x existiert, für die die Gleichung m1x+b=m2x+c erfüllt ist. Es seien die Geraden g1 und g2 gegeben. Beweisen Sie: g1 [mm] \parallel [/mm] g2 [mm] \gdw [/mm] m1=m2. | 
 Kann mir bitte jemad den Ansatz verraten? Vielen lieben Dank!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:09 Do 19.10.2006 |   | Autor: | riwe | 
 hallo binu:
 setze doch einfach die beiden geraden gleich, und untersuche unter welchen bedingungen ein schnittpunkt existiert.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:24 Do 19.10.2006 |   | Autor: | Binu | 
 Ein Schnittpunkt exisitiert nur, wenn m1 [mm] \not= [/mm] m2, aber wie kann ich das beweisen?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 15:53 Do 19.10.2006 |   | Autor: | riwe | 
 siehe OBEN!
 [mm] m_1x+n_1=m_2x+n_2 \to x(m_1-m_2)=n_2-n_1
 [/mm]
 und wann ergibt das einen widerspruch, bzw. wann existiert eine lösung?
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |